becko
Aktiv
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem beim Starten und komme nicht weiter.
Das Problem ist folgendes: Wenn ich den Starterknopf drücke, kommt erst ein Klackern, so als wenn die Batterie kurz vor der Grätsche ist. Wenn ich dann so ca. 5-10 Sekunden weiter drücke, kommt ganz langsam der Valeo-Anlasser, aber wirklich ganz langsam. Er schafft es kaum, Schwung aufzunehmen. Dann wird er ganz langsam schneller und manchmal schafft er es dann sogar, die Q anszuschmeissen.
Ich habe bis jetzt folgendes gecheckt:
1. Batterie kontrolliert. Hat genug Spannung und Ampere.
2. Den fast neuen Valeo-Anlasser ausgebaut und geprüft. Er läuft ohne Probleme.
3. Das Anlasserrelais ausgetauscht. Schaltet auch sauber. Die Kontakte zum Relais neu gemacht. Das Batterie-Massekabel überpüft. Sitzt stramm und ist absolut sauber. Die Pole an der Batterie selbstverständlich auch.
4. Den Schalter mal geöffnet. Sah auch gut aus. Einen Spritzer Balistol und wieder zu gemacht.
5. Das Schwarze Kabel am Relais, welches zum Anlasse geht mal an das rote Vierer gehalten. Da rührte sich der Anlasser direkt ohne Klackern.
Was mich einfach wundert ist, dass beim Betätigen des Staarterknopfes es erst klackert und dann (manchmal bleibt es beim Klackern) der Anlasser sich ganz träge rührt und dann nach ein, zwei Schwüngen so gerade eben den Motor startet. Klappt aber halt nur manchmal.
Zum Trost habe ich nen Kicker und die Q ist in der Regel auch beim ersten Kick an. Aber auf Dauer finde ich das natürlich nicht so toll.
Wie kann ich der Sache am besten auf die Spur kommen, sprich den Fehler finden. Ich habe natürlich keine Lust, den kompl. Kabelstrang zu öffnen.
Irgendwie kommt mir das so vor, als wenn einfach nicht genug Saft durch das rote Pluskabel fließt. Die Kabel sitzen auch alle schön stramm auf dem Valeo und dieser ist fest mit der Q verschraubt.
Wäre schön, wenn mir da mal jemand nen Rat geben könnte.
Gruß
Frank
ich habe ein Problem beim Starten und komme nicht weiter.
Das Problem ist folgendes: Wenn ich den Starterknopf drücke, kommt erst ein Klackern, so als wenn die Batterie kurz vor der Grätsche ist. Wenn ich dann so ca. 5-10 Sekunden weiter drücke, kommt ganz langsam der Valeo-Anlasser, aber wirklich ganz langsam. Er schafft es kaum, Schwung aufzunehmen. Dann wird er ganz langsam schneller und manchmal schafft er es dann sogar, die Q anszuschmeissen.
Ich habe bis jetzt folgendes gecheckt:
1. Batterie kontrolliert. Hat genug Spannung und Ampere.
2. Den fast neuen Valeo-Anlasser ausgebaut und geprüft. Er läuft ohne Probleme.
3. Das Anlasserrelais ausgetauscht. Schaltet auch sauber. Die Kontakte zum Relais neu gemacht. Das Batterie-Massekabel überpüft. Sitzt stramm und ist absolut sauber. Die Pole an der Batterie selbstverständlich auch.
4. Den Schalter mal geöffnet. Sah auch gut aus. Einen Spritzer Balistol und wieder zu gemacht.
5. Das Schwarze Kabel am Relais, welches zum Anlasse geht mal an das rote Vierer gehalten. Da rührte sich der Anlasser direkt ohne Klackern.
Was mich einfach wundert ist, dass beim Betätigen des Staarterknopfes es erst klackert und dann (manchmal bleibt es beim Klackern) der Anlasser sich ganz träge rührt und dann nach ein, zwei Schwüngen so gerade eben den Motor startet. Klappt aber halt nur manchmal.
Zum Trost habe ich nen Kicker und die Q ist in der Regel auch beim ersten Kick an. Aber auf Dauer finde ich das natürlich nicht so toll.
Wie kann ich der Sache am besten auf die Spur kommen, sprich den Fehler finden. Ich habe natürlich keine Lust, den kompl. Kabelstrang zu öffnen.
Irgendwie kommt mir das so vor, als wenn einfach nicht genug Saft durch das rote Pluskabel fließt. Die Kabel sitzen auch alle schön stramm auf dem Valeo und dieser ist fest mit der Q verschraubt.
Wäre schön, wenn mir da mal jemand nen Rat geben könnte.
Gruß
Frank