Radi
Spassfahrer
Ich habe da ein Problem!!
War am WE für 3 tage im Harz unterwegs (hin, rum, zurück, ca 1200 km, alles Landstrasse). Auf der Rückfahrt noch beim Schwager und dem Geburtstag seiner Tochter vorbeigeschaut. Zum Start für die Heimfahrt das böse erwachen:
Zündung an, Anlasserknopf gedrückt, Mopped (90S) läuft los. Der Anlasser leider laüft fleissig mit. Also Killschalter, Motor aus, Anlasser läuft immer noch. Zündschlüssel raus, Anlasser läuft immer noch. Erst als ich in eiligster Arbeit die Batterie abgeklemmt habe, war Ruhe.
Sobald ich aber die Batterie wiedere anklemme, rennt auch der Anlasser wieder los. Da bin ich etwas ratlos, da elektrotechnisch auch mit 2 linken Händen (alles Daumen!) ausgestattet.
Während der Fahrt deutete sich schon ein Masseproblm an, da die Blinker nur ab und zu ihren Dienst verrichten wollten, die Kontrollleuchte schon gar nicht mehr.
Nun meine Frage: klassischer Massefehler oder Defekt im Zündschloss, Anlassrelais oder sonstwo?? Wenn da jemand eine Idee hätte, wäre ich sehr dankbar. Das Mopped steht noch beim Schwager, da es schon 21:30 war und ich auch wieder auf Schicht musste. Da soll sie aber nicht bleiben!!
Wäre schön, wenn jemand eine Ahnung hätte, wo man mit der Suche am sinnvollsten beginnt.
Wie kann ich denn das Relais auf Funktion testen, ebenso das Zündschloss?? Bin dankbar für jeden Hinweis.
Das WE im Harz war übrigens 1. Sahne, leider ewas viel Wasser, besonders am Samstag. War mit nem Kumpel und seiner SV 650 unterwegs. Bruderherz musste leider wegen eines kapitalen Motorschadens an seiner 1978er Ducati 900 SD passen (Lagersschaden und Gehäuse gerissen
). Hat da vielleiccht jemand Ahnung, wo man noch so'n Alteisenmotor auftreiben kann? Die Versorgungslage ist da desaströs. Ein Motorgehäuse tät reichen. Lt. einschägigen Aussagen diverser Ducati-Fachkräfte ist das Gehäuse ein Schwachpunkt bei den alten Ducs, schweissen hat eine Erfolgschance von max. 50 %.
So, das sind erst mal meine Probleme, vielleicht hat ja jemand einen Hinweis, am besten für die Q, die ist mir wichtiger (Die Duc ist klasse, aber leider nicht meine).
....... und besten Dank vorab für alle Hilfe, das Forum ist große Klasse!!!
Grüße, Radi
War am WE für 3 tage im Harz unterwegs (hin, rum, zurück, ca 1200 km, alles Landstrasse). Auf der Rückfahrt noch beim Schwager und dem Geburtstag seiner Tochter vorbeigeschaut. Zum Start für die Heimfahrt das böse erwachen:
Zündung an, Anlasserknopf gedrückt, Mopped (90S) läuft los. Der Anlasser leider laüft fleissig mit. Also Killschalter, Motor aus, Anlasser läuft immer noch. Zündschlüssel raus, Anlasser läuft immer noch. Erst als ich in eiligster Arbeit die Batterie abgeklemmt habe, war Ruhe.
Sobald ich aber die Batterie wiedere anklemme, rennt auch der Anlasser wieder los. Da bin ich etwas ratlos, da elektrotechnisch auch mit 2 linken Händen (alles Daumen!) ausgestattet.
Während der Fahrt deutete sich schon ein Masseproblm an, da die Blinker nur ab und zu ihren Dienst verrichten wollten, die Kontrollleuchte schon gar nicht mehr.
Nun meine Frage: klassischer Massefehler oder Defekt im Zündschloss, Anlassrelais oder sonstwo?? Wenn da jemand eine Idee hätte, wäre ich sehr dankbar. Das Mopped steht noch beim Schwager, da es schon 21:30 war und ich auch wieder auf Schicht musste. Da soll sie aber nicht bleiben!!
Wäre schön, wenn jemand eine Ahnung hätte, wo man mit der Suche am sinnvollsten beginnt.
Wie kann ich denn das Relais auf Funktion testen, ebenso das Zündschloss?? Bin dankbar für jeden Hinweis.
Das WE im Harz war übrigens 1. Sahne, leider ewas viel Wasser, besonders am Samstag. War mit nem Kumpel und seiner SV 650 unterwegs. Bruderherz musste leider wegen eines kapitalen Motorschadens an seiner 1978er Ducati 900 SD passen (Lagersschaden und Gehäuse gerissen

So, das sind erst mal meine Probleme, vielleicht hat ja jemand einen Hinweis, am besten für die Q, die ist mir wichtiger (Die Duc ist klasse, aber leider nicht meine).
....... und besten Dank vorab für alle Hilfe, das Forum ist große Klasse!!!
Grüße, Radi