Hallo Ihr Lieben.
Ich habe ein Problem mit meinem Valeo Anlasser - und Ja - ich habe zuvor die Suchfunktion genutzt, bin aber nicht fündig geworden.
Der Valeo macht prinzipiell, was er soll, aber er "krächzt" dabei ganz übel. Manchmal macht so ein Geräusch auch ein sterbender Haarfön. Es ist, als wenn darin irgendetwas rotierendes auf der Welle nicht ganz rund läuft und sich ein schwingt, anders kann ich es nicht beschreiben. Höre ich auf zu starten, ist das Geräusch noch ca. 1 Sekunde da und erlischt erst dann.
Ich habe den Anlasser ausgebaut und war überrascht: Er ist absolut neu. Er sieht aus, als hätte man ihn gerade aus dem Lager geholt, aber irgendwie wie New-old-Stock. Er hat einen großen grünen Valeo Typenaufkleber drauf, der aussieht, wie ein "älteres Design". Ich habe auch hinten die Schutzkappe abgenommen und mir die Kohlen angesehen. Es ist alles neu und sauber. Ich habe das Motorrad erst vor ein paar Monaten gekauft und restauriert. Der Vorbesitzer ist leider verstorben.
Kann das vielleicht ein Schaden sein, der durch zu lange Nichtbenutzung/Lagerung entstanden ist? Vielleicht lâuft er sich ja jetzt frei, wenn er regelmäßig benutzt wird!?
Vielleicht kennt ja jemand dieses Phänomen und weiß Rat.
Ich freue mich, von Euch zu Lesen.
Grüße aus Oldenburg,
Lars.
Ich habe ein Problem mit meinem Valeo Anlasser - und Ja - ich habe zuvor die Suchfunktion genutzt, bin aber nicht fündig geworden.
Der Valeo macht prinzipiell, was er soll, aber er "krächzt" dabei ganz übel. Manchmal macht so ein Geräusch auch ein sterbender Haarfön. Es ist, als wenn darin irgendetwas rotierendes auf der Welle nicht ganz rund läuft und sich ein schwingt, anders kann ich es nicht beschreiben. Höre ich auf zu starten, ist das Geräusch noch ca. 1 Sekunde da und erlischt erst dann.
Ich habe den Anlasser ausgebaut und war überrascht: Er ist absolut neu. Er sieht aus, als hätte man ihn gerade aus dem Lager geholt, aber irgendwie wie New-old-Stock. Er hat einen großen grünen Valeo Typenaufkleber drauf, der aussieht, wie ein "älteres Design". Ich habe auch hinten die Schutzkappe abgenommen und mir die Kohlen angesehen. Es ist alles neu und sauber. Ich habe das Motorrad erst vor ein paar Monaten gekauft und restauriert. Der Vorbesitzer ist leider verstorben.
Kann das vielleicht ein Schaden sein, der durch zu lange Nichtbenutzung/Lagerung entstanden ist? Vielleicht lâuft er sich ja jetzt frei, wenn er regelmäßig benutzt wird!?
Vielleicht kennt ja jemand dieses Phänomen und weiß Rat.
Ich freue mich, von Euch zu Lesen.
Grüße aus Oldenburg,
Lars.