Moin Gemeinde ,

gibt es hier einen Elektronikfuchs der mir die genaue >Funktionsweise des Sperrelais erklären kann????????
 

Anhänge

  • Anlassersperrelais.jpg
    Anlassersperrelais.jpg
    87 KB · Aufrufe: 271
Hallo,

das Sperrelais überprüft die Spannung der Lichtmaschine zur Spannung der Batterie. Es bildet praktisch nur die Ladekontrolle nach. Nur wenn die Ladekontrolle leuchtet ist ein starten möglich. Ist der Anker defekt merkt das Relais auch.

Gruß
Walter
 
Hi walter ,

das war mir soweit klar ich meinte tiefer in die Materie einsteigend.Auf dem Plan ist ein PNP Transistor zu sehen .Dessen Basis wird über ein regelbaren (von wem?) angesteuert wird.Eine Seite des regelbaren Widerstandes ist an D+ und die andere an den Emitter des Transistors und 15 . Meine Frage ist was genau läuft da ab?? ich würde es gerne verstehen wollen.
 
Hallo Dieter,


Ich weiß jetzt nicht ob Dir das jetzt weiter helfen kann. :nixw:

Gemeint ist hier der "Transkontinentalschalter" :&&&:

Schau Dir das doch mal an:

Unter "Stichwort suche" Transkontinental eingeben!

Da braucht man kein Relais mehr!


Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 

Anhänge

  • CIMG4817.jpg
    CIMG4817.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 134
  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 130
Hallo Otto

soll das jetzt ernst gemeint sein oder ich verstehe was nicht wenn ich deinen Ratschlag folge komme ich komme ich immer zu meinem eigenen Beitrag.heimlicher Scherz??? mmmm
 
Original von dieter12fliegen
Hallo Otto

soll das jetzt ernst gemeint sein oder ich verstehe was nicht wenn ich deinen Ratschlag folge komme ich komme ich immer zu meinem eigenen Beitrag.heimlicher Scherz??? mmmm

jetzt hab ichs.aber das ist nix für mich und mein Moped
 
Hallo

Geht´s hier um die grundsätzliche Funktion eines Transistors.
Mal in der Erinnerung kramen...
Geht über Emitter (an Zündung +) & Basis (an Lichtmaschine +) Strom, dann wird das x-fache dieses Stroms (x je nach Typ) von Emitter an Kollektor geleitet. Dieser Strom zieht dann den Anker vom Relais an.
Aber eben nur wenn U Batterie höher als U Lichtmaschin.
Wie weit höher die Batteriespannung sein muss lässt sicht mit´m Poti einstellen.

Hilft dir das?
LG Peter
 
Hallo Dieter,

der Transistor ist falsch eingezeichnet. Dargestellt ist ein PNP. Es funktioniert aber so nur mit einem NPN. Der regelbare Widerstand ist fest im Relais eingebaut und bildet einen Spannungsteiler um den Basisstrom zu begrenzen.

Das Relais zieht also nur an, wenn auch die Ladekontrollleuchte an ist, bzw. von D+ Spannung kommt.

So etwas wollte ich auch schon für meine 90/6 bauen. Wenn es das aber schon fertig gibt.....

Kannst Du mir sagen in welchem Modell das Relai eingebaut ist?

Grüße
Uwe
 
Hallo Dieter,

war teilweise Blösinn, was ich eben geschrieben habe. Der Transistor ist ein PNP. 15 ist ja Zündung + und Die Ladekontrolleuchte liegt mit einer Seite auf Zündung+ und bekommt Masse vom Regler bzw. vom Gleichrichter. Bei stehendem Motor wird die Basis-Emitterstrecke des Transistors über den Spannungsteiler von Strom durchflossen und damit die Kollektor-Emitterstrecke leitend.

Alles Klar

Grüße