HM

Bösmin
Teammitglied
moin

der bosch anlasser von meinem caferacer zieht nicht mehr richtig durch.

da ich in absehbarer zeit eh auf 8A batterie wechseln will
und die mit dem bosch so ihre probleme haben dürfte
habe ich mir den HIER bestellt.

brauche ich igendwelche teile
und muss ich beim tausch der anlasser was besonderes beachten
oder geht das plug & play?

den bosch verkaufen oder besser in die bestand-kiste?

HM
 
Hi HM ich habe den Valeo (von Staruß & Gerken) bei mir eingebaut (R100CS) das ging problemlos, die Schrauben vorne sind nicht anzuschrauben, Du kommst einfach nicht dran, nach Rücksprache mit Karl-Heinz Strauß, kann man darauf verzichten

im Prinzip Plug and Play ;)
 
Bosch in die Kiste, der andere ist Plug and Bläh!
Habe den gleichen drin, auch vom defekten Bosch umgebaut!
 
danke!

dann will ich mal hoffen das der anlasser schnell kommt
die Q muss dringend gemolken werden. ;)

HM
 
Ich hab noch ne Reparaturanleitung für den Bosch liegen , über Winter auffrischen und als Ersatz ins Regal packen . Sag wenn die RepAnleitung gemailt werden soll .
Stolli
 
Hallo,

ich würde den Boschanlasser verkaufen. Die hintere Schraube ist ein Krampf und bei den vorderen an der Kupplung bekomme ich immer einen Schreianfall. Es sind halt meine Lieblingsschrauben. Vorher das Pluskabel an der Batterie abnehmen.

Gruß
Walter
 
Wenn du sonst keine Reserve hast, HM, würde ich ihn überholen und einlagern.
 
Die Herren,

wenn ich recht erinnere, passt doch der Valeo Anlasser von den Opel Corsa Modellen doch in die Kühe. Oder stimmt da die Laufrichtung und Abmessung nicht??

Hab noch einen im Keller liegen, werd ich mal probieren.

mfg

Wolfgang