Ich hoffe mal, daß der Anlasser mit Magnetschalter auch etwa so aussieht:

Am Magnetschalter sind 3 Kontakte: oben die Kontaktfahne ist der Anschluß vom Startknopf. Rechts - da geht das Kabel von der Batterie aus dran - und das hat immer Saft. Der linke Kontakt (der mit der Mutter) ist direkt mit dem Anlassermotor verbunden.
Zum Test kannst Du einfach direkt zwischen der Kontaktfahne und dem rechten Kontakt brücken.
Mögliche Ergebnisse: - Es klackt und der Anlasser dreht - Problem ist nicht bei Anlasser oder Magnetschalter sondern im Bereich Startknopf zu suchen
- Es klackt nur:
Hierhin zielt Walters Frage: Zieht der Magnetschalter und an seinem 2. Pol (der mit der Mutter im Bild) kommt
kein Strom an, dann gibt es Kontaktsorgen im Magnetschalter. Liegt dort aber "Saft" an, geht die Diagnose in Richtung Anlassermotor.
Damit sind wir bei Test 2: Gibt man Strom auf den 2. Pol des Magnetschalters (der mit der Mutter im Bild), sollte der Anlassermotor anlaufen. Wenn nicht - am Motor weitersuchen.
Machst Du das, während der Anlasser ausgebaut ist, halte ihn gut fest und die Hände weg vom Ritzel!
Erfolgt die Testerei im Mopped, könnte die Kiste anlaufen.