Ich hatte einen mit Valeo gelabelt aus osteuropäischer Produktion hier mit defektem Magnetschalter nach nur 12000km. Ein Teil, das beim original Valeo eigentlich nie kaputt geht. Ich bleibe lieber beim Original.
Und guck mal hier...
Aber Du hast ja Garantie...
 
Ich hatte einen mit Valeo gelabelt aus osteuropäischer Produktion hier mit defektem Magnetschalter nach nur 12000km. Ein Teil, das beim original Valeo eigentlich nie kaputt geht. Ich bleibe lieber beim Original.
Und guck mal hier...
Aber Du hast ja Garantie...


Deshalb meine Frage ob jemand damit Erfahrung hat.
Vor 20 Jahren habe ich eine Schlagbohrmaschine Made in DDR gekauft - es stand ein anderer Name drauf, Ersatzteilliste war von Bosch. Das Teil läuft immer noch und ist super.
 
Langzeiterfahrungen mit ziemlicher Sicherheit noch nicht.
Ich bin übrigens inzwischen mit meiner Statistik weiter gekommen, ein Valeo hält im Schnitt 17 Jahre durch, bevor die Magnete sich verselbstständigen. Meistens quietscht aber schon lange vorher das trocken laufende Planetengetriebe.
Wenn das also eintritt sollte man eben nicht nur die Fettfüllung gegen gutes HT-Fett tauschen sondern gleich auch noch das Magnetgehäuse tauschen. Dann ist wieder für viele Jahre Ruhe.
Übrigens: Beim Opel meiner Frau quietscht der Valeo-Anlasser auch fröhlich vor sich hin, ist also kein BMW-typischen Problem. Muss ich demnächst mal bei...
 
Ist mein Teilelieferant...
Seine Repanleitung beinhaltet auch noch einen Fehler, der bei meinem Beitrag in unserer Datenbank korrigiert ist.