RolfD

Aktiv
Vorgeschichte: VOR der Winterpause ist die Kuh gerade noch mit viel Anlassergeklapper angesprungen, die (Varta) Säurebatterie war schon 6 Jahre alt und nach vielen Ladezyklen bin ich davon ausgegangen: wird Zeit für ne neue!
Also, hier umgeschaut und mich für die Effekta 12-20 entschieden, letzte Woche vorsorglich mal ans Ladegerät gehängt, vorgestern abend eingebaut und heute:
... Feierabend, Freude, Superwetter, wollte sie gerade erstmals nach der Winterpause anlassen! Kuh aus dem Stall, Tank drauf, Benzinhähne auf, Zündung eingeschaltet. Kurz danach, noch bevor ich auf den Starterknopf gedrückt habe, macht es ein leises Knack unter dem Tank und der anschließende Druck auf den Starterknopf blieb völlig ohne Reaktion. Nix mehr, außer dem Leuchten der Kontrolleuchten so wie vor dem üblichen Startvorang auch. Keine Reaktion des Anlassers bei Knopfdruck mehr. FRUST!!! :schimpf:
Es handelt sich zwar um eine 60/5, ich habe jedoch einen 84er 800ccm Motor mit entsprechender Peripherie drin.
Fällt euch spontan was dazu ein......
(Ich hab leider kein Elektromeßzeug in meiner Werkstatt)
Grüße
Rolf
 
Hast du einen valeo starter?
wenn ja hat sich der letzte magnet verabschiedet und jetzt geht nichts mehr.
Bei mir war es genauso alte batterie und schlechtes starten
neue batterie auch schlechtes starten (bis nichts mehr ging)
neuer valeo suuuper starten

Viel Glück
Hans-Peter
 
Miss einfach mal, ob an der Kl. 50 am Alasser überhaupt ein Plus kommt, wenn Du den Startknopf drückst. Falls es messtechnisch nicht geht, dann brück einfach mal von der Klemme am Amlasser, auf die das dicke Kabel von der Batterie geht, auf die kleine Klemme mit dem Kabelschuh rüber. Der Anlasser muss jetzt den Motor durchziehen. Falls nein, ist entweder die Batterie alle oder der Anlasser tot, evtl. sind auch die Kabel an den Batteriepolen lose. Falls ja, schau mal am Startsperrrelais, ob da was ankommt, wenn Du den Startknopf betätigst. Allerdings wäre es ab diesem Punkt nicht schlecht, wenn Du wenigstens eine Prüflampe hättest!
 
verdächtig ist auch immer das Massekabel zum Getriebe, da wo die Tachowelle rauskommt. Hier aber nicht zu fest anziehen! Ist nur Alu :oberl:
 
vielen Dank für eure schnellen und guten Tipps, tut echt gut, wenn man sich da nicht so alleine fühlt.... :fuenfe:
ihr werdet es nicht glauben ...... es kann ja sooo banal sein, bis man da mal drauf kommt. Die neue Batterie ist ein Garantiefall.... ich hab ein ganz einfaches Messgerät in der Nachbarschaft auftreiben können, trotz vorhergehendem Ladeversuch hatte das Teil nur minimale Stromstärke (sacht der Nachbar - ich bin Elektrolaie) so dass die Kontrolleuchten funktionierten, der (BOSCH) Anlasser aber keinen Zuck gemacht hat. Also, heute die altersschwache Varta wieder drangehängt und siehe da, es bewegte sich was. War zwar nur kurz und mit anschließendem batterieschwach-geklacker, aber da war Leben drin......
Der Internet-Händler hat auch sofort eine neue losgeschickt.
Kommt wohl mal vor, wer weiß, wo die hergestellt werden.

Dann hoffen wir mal auch schönes Wetter nächste Woche oder????
Wünsche euch gute Fahrt (neid....)
Grüße
Rolf