Hallo Michael,


keine Ursache, gern geschehen!

Den Bericht hast Du gut eingestellt.



Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 158
Hallo Michael,
Hallo Otto,
sehr schöne Anleitung, aber als Flugmodellbauer hast Du da sicher viel Erfahrung.
Eines habe ich jedoch nicht gerafft. Warum legst Du die 1.Lage nach dem Tränken nicht gleich auf die Rositivform, sondern lagerst sie erst zwischen ?

Bitte um Aufklärung!

Danke Frank
 
Hallo Frank,


hier die Antwort:

weil es zu u m s t ä n d l i c h wäre!
Auf der Arbeitsplatte habe ich Folie gespannt, damitbeim"Harzen"
die Platte nicht versaut wird.
Insgesamt habe ich 7 Lagen incl. "Tarnlage".
Die habe ich doch schneller nacheinander mit Harz eingerollt,
als wie harzen, laminieren, harzen, laminieren usw.

Liegt sehr wahrscheinlich daran, dass ich dann genau so vorgehe,
wie beim Tragfächenbau.
Du hast den Kern mit allen Eibauten, Klappen usw. da liegen.
Die Ober- und Unterbeplankung ist auch fertig.
Die Beplankungen werden mit allen Gewebeeinbauten auf der Inneseite
laminiert. Desshalb habe alle Rovings, Bänder, Gewebekeile fertig getränkt.
Die brauche ich dann nur noch von der Stange zu nehmen.

Deshalb!!!


Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto

ps. wer natürlich der Meinung ist, eine andere reihenfolge zu nehmen, bitte!
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 124