mgummert

Teilnehmer
Ich habe 1993 eine BMW Alarmanlage für meine GS80 gekauft, später ausgebaut und würde diese jetzt gerne in meine R75/5 in Manila einbauen. Das Problem, ich habe keinen Anschlussplan mehr. Soweit ich mich erinnere war ein Stecker in der GS bereits im Kabelbaum vorbereitet. Weiss jemand wie das Teil verdrahtet werden muss? Ich nehme an ein Kabel muss an die Zündung. Das vierte?

bei der Alarmanlage handelt es sich um eine graue Box mit der Aufschrift DWA K-/R Modelle 6575 2319012

ein Geheimschalter und eine kleine Hupe hängen dran.

die folgenden Kabel sind vorhanden:

schwarz (Masse?)
rot Über geheimschalter (plus direkt an die Batterie nehme ich an)
blau ??
grün ??
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    244,6 KB · Aufrufe: 44
  • image.jpg
    image.jpg
    224,6 KB · Aufrufe: 35
  • image.jpg
    image.jpg
    215,9 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Martin,

einen richtigen Schaltplan hab ich nicht, aber die Einbauanleitung die bei meiner Anlage dabei ist. Liegt bei mir auch schon seit X-Jahren in der Garage. Ist für viele Modelle, vielleicht passt es ja.
Erfolgreiches Basteln !!
 

Anhänge

  • EinbanlAlarm1 001.jpg
    EinbanlAlarm1 001.jpg
    133,7 KB · Aufrufe: 52
  • EinbanlAl2 001.jpg
    EinbanlAl2 001.jpg
    162,7 KB · Aufrufe: 49
  • EinbanAl3 001.jpg
    EinbanAl3 001.jpg
    106,8 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
super. Herzlichen Dank. Lieder geht's nicht daraus hervor wofür die zwei extra kabel sind. Mal schauen ob ich einen Stromlaufplan fuer die GS BJ 91 auftreiben kann, da müßte der Stecker ja drin sein.


 
Nach allgemeiner Schaltplanlogik bei BMW, die sich durch viele Modellreihen zieht, sehe ich Folgendes:

Rot: Dauerplus
Grün: geschaltetes Plus
Blau: Blinker
Schwarz: geschaltete Leitung, vielleicht auch Masse (ist aber klassisch braun)

-ohne Gewehr- :D
 
bei der Alarmanlage handelt es sich um eine graue Box mit der Aufschrift DWA K-/R Modelle 6575 2319012

ein Geheimschalter und eine kleine Hupe hängen dran.

die folgenden Kabel sind vorhanden:

schwarz (Masse?)
rot Über geheimschalter (plus direkt an die Batterie nehme ich an)
blau ??
grün ??

Moin Martin,

eine Googlesuche nach der Teilenummer 6575 2319012 bringt folgendes zum Vorschein:

http://motorrad-alarmanlagen.galgenkopf.com/

Zitat von der Homepage :

...Der Erfolg seiner Firma begründet sich hauptsächlich darin, dass er stets versucht, nur die aktuellste Technik in seinen Geräten zu verarbeiten und moderne Anlagen zu fertigen, die zu jeder Zeit ein Optimum in Größe und Funktion darstellten. Ein Highlight der Firmengeschichte war vor 10 Jahren ein Auftrag der BMW-Motorrad GmbH, wo bei eine Reklamationsquote von annähernd null Prozent 10.000 Geräte seiner AL1-Serie (BMW-Nr.: 6575-2319012) ausgeliefert wurden; heute noch erhältlich unter dem Namen MICRO.


...

Zitat Ende

Hier der Link zur "aktuellen" Einbauanleitung:

http://motorrad-alarmanlagen.galgen...n/Einbauanleitungen/Einbauanleitung MICRO.pdf

http://home.arcor.de/weber-alarmanlagen/wir.htm
http://home.arcor.de/weber-alarmanlagen/download.htm

Ich hoffe das hilft dir weiter

Christian
 

Anhänge

  • Anschlussplan MICRO.png
    Anschlussplan MICRO.png
    34,4 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Christian,

danke fuer den Tip, Super. Die Kabelfarben der Micro sind zwar anders aber ich habe einfach mal angefragt, mal sehen ob ich eine Antwort bekomme.

Martin
 
Hallo Martin,

einen richtigen Schaltplan hab ich nicht, aber die Einbauanleitung die bei meiner Anlage dabei ist. Liegt bei mir auch schon seit X-Jahren in der Garage. Ist für viele Modelle, vielleicht passt es ja.
Erfolgreiches Basteln !!

Hi,
habe mal deinen Scan zu einem PDF gewandelt -> kannst ja vielleicht in die Datenbank einstellen.

Hans
 

Anhänge

Hallo Hans,

klar, kann man machen. Wenn die Admins das o.k. geben komplettiere ich noch mit Fotos (uneingebaut) und Teilenummer. Dann auch als pdf.
 
Rot an Plus, Schwarz an minus. Ich hab's jetzt einfach mal ausprobiert auch auf die Gefahr hin das Ding zu verbrennen. Es funktioniert. Eigentlich ist die Anlage genial, sie merkt sich beim Einschalten die Lage und wenn diese verändert wird gibt's Alarm. Mit nur zwei Anschlüssen funktioniert das Ding prächtig. Die funktioniert auch in meiner 40 Jahre alten R75/5.

Jetzt fehlen mir noch Funktionen der grünen und blauen Kabel.

Einige Anlagen des Herstellers haben einen zusätzlichen Eingang für einen Reed Kontakt um Koffer vor'm Abbauen zu schützen. Dies könnte ein Kabel sein. Welche Farbe?

Daz Zweite? Ein zusätzlicher Ausgang um die Bordhupe anzuschließen? Ein zusätzlicher Eingang für Zündung? Spekulationen...

Ich hab mir alle Schaltpläne in der Datenbank angeschaut und nach dem Stecker zum Anschluß der Alarmanlage gesucht, ihn aber nirgends gefunden.

Leider hat der Weber mir bisher nicht geantwortet.
 
Sind identische Anlagen, hat nur mal einer aus dem blauen Kabel ein Braunes gemacht (oder umgekehrt). Wenn ich es richtig gelesen habe sind das die Anschlüsse an die originalen Hupen/Hörner. Hier noch die Fotos:
 

Anhänge