pschmidig
Aktiv
Hallo zusammen
Nachdem in einem anderen Beitrag geklärt werden konnte, wie es um die Kraftstoffröhrchen (Regulär/Reserve) steht, nun eine Anschlussfrage:
Sind allfällige Probleme bekannt, sollte das eigentliche Anschlussstück abgeschraubt werden (Bzw. kann es problemlos wieder eingesetzt werden)?
Wieso ich das gedenke zu tun? Der Kraftstoffhahn und das Anschlussstück sitzen derart fest (und der Platz für Werkzeug ist so knapp), dass es wohl einfacher ist, die beiden Teile voneinander zu trennen, wenn sie nicht mehr am Tank montiert sind. Caramba als Schraubenlöser habe ich bereits eingesetzt - hat nichts geholfen.
Für Inputs und Anregungen wie immer sehr offen
Herzliche Grüsse, Philippe
Nachdem in einem anderen Beitrag geklärt werden konnte, wie es um die Kraftstoffröhrchen (Regulär/Reserve) steht, nun eine Anschlussfrage:
Sind allfällige Probleme bekannt, sollte das eigentliche Anschlussstück abgeschraubt werden (Bzw. kann es problemlos wieder eingesetzt werden)?
Wieso ich das gedenke zu tun? Der Kraftstoffhahn und das Anschlussstück sitzen derart fest (und der Platz für Werkzeug ist so knapp), dass es wohl einfacher ist, die beiden Teile voneinander zu trennen, wenn sie nicht mehr am Tank montiert sind. Caramba als Schraubenlöser habe ich bereits eingesetzt - hat nichts geholfen.
Für Inputs und Anregungen wie immer sehr offen

Herzliche Grüsse, Philippe