Hallo,

Vor zweiundhalb Jahr habe ich eine neue Instrumentenunit gekauft. Nicht billig...

Schon einige Zeit sehe ich Beschlag und habe diese Abend das Unit offen gemacht um zu saubern. Es zeigt sich leider dass der Antibeschlag hat angefangen los zu lassen.


Was kann ich machen?

In den Datenbank lese ich:
Die beiden Gläser, ursprünglich aus Fensterglas, wurden später aus PMMA (Plexiglas) hergestellt, schließlich aus Polycarbonat (PC). (…). Das Gehäuse aus PC ist mit einer Ledernarbung strukturiert und außen seit 1989 mit einem 2K-Lack behandelt, innen antibeschlagbeschichtet.


Offensichtlich sind die Gläser aus PC gemacht? Kann ich die Antibeschlag entfernen?

Vielen Dank wieder!

Gr, Rob
 

Anhänge

  • P8210096.jpg
    P8210096.jpg
    127,7 KB · Aufrufe: 37
Hallo Rob,

ob die Antibeschlagfolie wohl gut zu lösen ist?
Ich bezweifle das offen gesagt.
Aber einen besseren Vorschlag habe ich auch nicht.