tomtom24

Aktiv
Hallo zusammen,

ein komisches Phänomen: Am WE waren wir ne Runde drehen und ich hab die Fallert von meinem Kumpel gefahren. Irgendwas hat mich gestört und nach einer weile wusste ich was: Der Drehzahlmesser zeigt bei 1000 nicht die ~3000 an sondern ~ 5000 .
Ist echt komisch und ich versteh nicht woran das liegen könnte.

Ist natürlich original, aber wieso zeigt er falsch an?
Kann ich dort was einstellen?

Neugierige Grüße

Philipp
 
Hi Philipp,

beim ersten Lesen deines Beitrags hast du mich etwas verwirrt.
Der DZM soll bei 1000 statt 5000 nur 3000 anzeigen? ?(
Meintest du vielleicht bei 100 km/h hast du 3000 1/min erwartet und 5000 1/min gesehen?
 
Ops :)

Ja sorry für den Rechtschreibfehler. Richtig, der DZM zeigt bei 100 km/h anstatt der zu erwartenden ~3000 U/min eben ~ 5000 an.

Ich kanns mir nicht erklären, gibt es unterschiedliche DZM? Der alte war defekt und wurde gegen einene anderen getauscht.

:(
:bitte:
 
Macht mein DZM auch.;)


Im dritten Gang bei 100 km/h 5000 Umdrehungen und wenn ich dann in den vierten/ fünften Gang schalte, geht der DZM komischerweise auch auf ca. 3000 runter….;)


Sorry, das musste sein…..:&&&:
 
Hi Bernhard,

kein Problem, ich finde jeder Thread sollte einen dämlichen Beitrag beinhalten. Das macht die Sache dann lesenwert :)
:sack:
 
Hm, der 2-Ventilmotor dreht maximal 7500/min. Wenn Du bei 100km/h 3000/min erwartest, wären das bei 6000/min 200km/h und bei 7500/min 250km/h!

Beachtlich!!!

Schau Dir mal den Getrieberechner an.
 
Hallo,
kommt auch auf den Endantrieb an. Wenn ne andere Übersetzung eingebaut ist, ändert sich auch die Drehzahl.
Gruß
Pit
 
Naja, das Moped ist original, früher ging der DZM auch. Ich müsste schon Alzheimer haben wenn ich vergessen hätte, dass ich mit dem Wehcsel des DZM auch eine kleineres Rad montiert hätte. Davon bin ich aber mindestens dreissig Jahre entfernt.

:pfeif::pfeif:
 
Hallo Philipp,

bist du sicher, dass der "neue" DZM sicher funktioniert?
Warum hast den alten rausgeworfen?
An der Platine hat es ein Potentiometer, leider nicht von der besten Sorte.
Dort kann man bisschen was einstellen.
Kannst ja mal versuchen.
Sehr oft zerbröselts aber das Poti durch Vibrationen.
Ich löte daher immer ein geschlossenes von Piher ein, die sind stabiler.
Poti 47k sind eher nicht geläufig, 50k geht auch.

Klickst du auch Datenbank:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?13855-Elektronischer-Drehzahlmesser-7
 
Hallo Joachim,

klasse, vielen Dank für die Info. Werd ich glecih mal testen. der alte Tacho ging nicht mehr, werd mal testen ob das Poti defekt ist.

Geb Dir dann Bescheid was es war.

Grüße

Philipp

PS: Somit ist das thema erledigt.