berndr253

Aktiv
Bin grade dabei eine Vordergabel einer /5 zu überholen. Dabei habe ich auch den Dämpfer komplett zerlegt und gereinigt.
Die Verschraubungen sassen bombenfest und konnten nur mit einem Schlagschrauber gelöst werden.
Nun bin ich dabei das Dämpferrohr wieder zu komplettieren.
Aus dem Werkstatthandbuch habe ich die Information entnommen, dass die Verschraubungen des Dämpferrohrs mit 25-27Nm festgezogen werden sollen.

In Anbetracht der Tatsache, dass ich die Verschraubungen nur mit dem Schlagschrauber lösen konnte erscheint mir dieser Wert doch recht niedrig.

Grusz

Bernd
 
Hallo Bernd,

ich glaube du bringst da etwas durcheinander. Ich vermute du meinst das Federlager oben (mit 120 Nm anzuziehen) oder die Bodenverschraubung (mit 120 -130 Nm anzuziehen), welche sich nur mit dem Schlagschrauber lösen liessen und nicht "Verschlussbolzen am Dämpferrohr unten und Kolben (Federlager) oben" (alle Bezeichnungen aus dem BMW-Werkstatthandbuch). Täusche ich mich? Bei der Gabel die ich gerade zerlegt habe liessen sich die mit 25 - 27 Nm angegebenen Verschraubungen ohne grössere Kraft lösen.

Berthold
 
Danke für eure Antworten - es geht mir hier sehr wohl um die "Verschlussbolzen am Dämpferrohr unten und Kolben (Federlager) oben".

Scheint, dass ich wohl besonders gut abgelagerte Dämpferrohre hatte.

Dann sind für diese Verschraubungen also die Drehmomente von 25-27Nm korrekt - dann kanns mit der Überholung der Teile ja weiter gehen

Grüsse

Bernd
 
Im WHB steht was von jährlichem Wechsel des Gabelöls🙄
Wie immer wird das als locker zu interpretierender Vorschlag gesehen.

Gruss, Frank