wessi

Aktiv
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit der asymetrischen V1 Tourennockenwelle, z.B. bei Israel Motoren erhältlich.
Bzw. ist da ein größerer Unterschied zur "normalen" asymetrischen Nockenwelle (da gehen die Meinungen ja durchaus
auseinander).


Mit geht es hauptsächlich um Verbesserung im niedrigen und vor allem mittleren Bereich (Wechsel steht sowieso an).

Gruß
Oswald
 
Moin Oswald.

Israel stellt da eine wohlklingende Bezeichnung rein, bis auf Hübe (?) aber keine Daten.
Nicht mal die Gesamtsteuerzeit.
Und bei den angegebenen Maßen, weiß man nicht, ob die stimmen. Vom Hersteller angegeben ? Oder wie gemessen ?
Außer probieren bleibt da nicht viel.

"Normale" asymmetrische NW ist auch unbestimmt.
Damit hat ein verstorbener Motorenumbauer mal gewerblich angefangen (EM2V1 ff.).
Dann hat der Herr Siebenrock bei Schleicher eine fertigen lassen (RO1152/59.6).
Und jetzt die von Israel mit "V1 Tourennockenwelle" angepriesene. (Die Hübe wären geringer als die SR-NW)

Wenn man jetzt noch beachtet, daß Steuerzeiten und Ventilhübe in ihren Maßen abhängig sind von der Meßmethode - hier insbesondere das Prüfspiel - dann kann man mit so wenig Infos kaum etwas anfangen.