Im Prinzip ja.
Leider sind das überwiegend hochglänzende Lacke und nicht dieses spezielle Blaumetallic der Bremssättel (das auch noch dunkler ist als das der Lackteile...).
Die einschlägigen Links verweisen auf Foliatec haumiblau (aber eben nix in Metallic, wenn man von simplem Silber und einigen sehr speziellen Farbmischungen absieht):
https://www.foliatec.com/shop/lacke-sprays/bremssattel-lack/55/bremssattel-lack-set?c=260
Any ideas?
Ist das im Original denn Lack?
Ich dachte, das wäre eloxiert und die konnten das damals nur blau.
Ich hab nicht darüber anchgedacht und war automatisch davon ausgegangen, dass diese schweren Klötzer aus Stahl sind. Aber ich schau da nochmal genauer hin.
Stahl und Eloxieren geht nicht, also müssten die Bremssättel aus Aluminium sein.
Das ist sehr blau. Die waren im Original wohl aber verwaschener.
Ich hab meine Sättel jetzt auch angesehen: völlig korrekt.Jepp, die Sättel sind aus Alu, habe ich auch schon eloxieren lassen
Der Plaste Pinörkel kann drin bleiben, der Rest muss ab.
ps. bevor jetzt wieder die Bedenkenträger aus den Löchern kommen, nein die Passung für den Kolben oder Dichtungen wird nicht zu eng.
Einen Satz der Bremssättel habe ich zwischenzeitlich mit frischen Kolben und Dichtungen versehen. Sieht gut aus.habe hier für´s Forum so ca. 5 Sätze eloxieren lassen. Ja klar jederzeit wieder![]()
...Foliatec haumiblau...