Habe den Film noch nie gesehen weil ich diese Motorräder schon früher nicht mochte.
Willy
Genau!Diese Beurteilung ist meiner Meinung nach falsch und wertet den Film unberechtigt ab.
Das ist ein Roadmovie, in dem die beiden alten Harleys und die Reise mit dem Motorrad durchaus eine wichtige Rolle spielen. Letztlich hat der Film damals einen Motorradboom ausgelöst und vermutlich HD vor der Pleite gerettet.
Es geht natürlich auch um Gesellschaftskritik am damaligen Amerika, um die die Freiheit und um die Zeit am Ende der Hippiebewegung.
Er transportiert den Zeitgeist in Bildern und einem genialen Soundtrack.
Definitiv viel mehr als ein Hippie/Kifferfilm.
Grüße
Marcus
Diese Beurteilung ist meiner Meinung nach falsch und wertet den Film unberechtigt ab.
Das ist ein Roadmovie, in dem die beiden alten Harleys und die Reise mit dem Motorrad durchaus eine wichtige Rolle spielen. Letztlich hat der Film damals einen Motorradboom ausgelöst und vermutlich HD vor der Pleite gerettet.
Es geht natürlich auch um Gesellschaftskritik am damaligen Amerika, um die die Freiheit und um die Zeit am Ende der Hippiebewegung.
Er transportiert den Zeitgeist in Bildern und einem genialen Soundtrack.
Definitiv viel mehr als ein Hippie/Kifferfilm.
Grüße
Marcus
Das war auch kein Motorradfilm sondern ein Hippiefilm Willy!
Da gings mehr um ein Lebensgefühl und ums kiffen, weniger um Moppeds.
Gruß
Kai
Diese Langgabel Welle auf die sogar BMW und Guzzi irgendwann aufgesprungen sind, wurde mit Sicherheit von dem Film ausgelöst...
Diese Beurteilung ist meiner Meinung nach falsch und wertet den Film unberechtigt ab.
Das ist ein Roadmovie, in dem die beiden alten Harleys und die Reise mit dem Motorrad durchaus eine wichtige Rolle spielen. Letztlich hat der Film damals einen Motorradboom ausgelöst und vermutlich HD vor der Pleite gerettet.
Es geht natürlich auch um Gesellschaftskritik am damaligen Amerika, um die die Freiheit und um die Zeit am Ende der Hippiebewegung.
Er transportiert den Zeitgeist in Bildern und einem genialen Soundtrack.
Definitiv viel mehr als ein Hippie/Kifferfilm.
Grüße
Marcus
So isset. Heute würde man sich die als Kind geschauten Serien ja auch nicht mehr antun. . .
Nixda. "Augsburger Puppenkiste" forever!!!![]()
Diese Art von Chopper gab es damals noch nicht. Das ist im Nachhinein der größte Einfluss den dieser sagenhafte Film hatte.
Beeindruckend das sich daraus eine fast eigenständige Subkultur entwickelt hat, die immer noch bestand hat.
Erfunden hat es, wie fast alles was Groove hat, der Afro-Amerikanische Customizer Cliff Vaughn.
Der hat, obwohl die daraus entstandene Subkultur ganz und gar nicht Afro—Amerikanisch ist, das erfunden was man als Chopper bezeichnet.
Das wäre heutzutage nicht sonderlich Erwähnenswert, aber in den USA von 1969....