Raul B

Aktiv
Hallo liebe Foristen,

ich versuche gerade meinen Seitenständer an der 82er R100RS mit neuen Lagerbuchsen aufzuwerten. Beim Freundlichen um die Ecke und im RealOEM finde ich aber die passenden Teile nicht. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen um welchen Ständer es sich hier handelt?

Gruß Raul
20221029_113733.jpg
 
Grüß dich Michel,

das wäre der komplette Ständer, so weit wollte ich nicht gehen. Ich suche lediglich die Buchsen. Sollte es die nicht einzeln geben?

Gruß Raul
 
Danke für den Tip Michael,

dieses Teil habe ich bestellt. Das ist eine einteilge Buchse, meine besteht aber aus drei Teilen. das isses leider auch nicht. Sonst noch jemand ein Tip?

Gruß Raul
 
Hallo Raul,

die 82er RS sollten eigentlich schon ab Werk den verstärkten Seitenständer haben. Es gab anfangs auch eine andere zugleich schwächere Version, die nicht selbstständig einklappte. Irgendwann in laufender Produktion von Modelljahr 81 auf 82 wurde das geändert. Erkennbar an der Schraube Position 4 bzw. 10 und dem Halter (Blech) 5 bzw 11. Schau mal auf folgende Seite.

https://www.realoem.com/bmw/de/showparts?id=0425-EUR-01-1981-2474-BMW-R_100_7T&diagId=46_0054

Für die, die umbauen wollen : Es reicht nicht, nur die Schraube und den Halter zu tauschen. Das ganze Teil ist anders, man muß komplett tauschen.

Auf dem Foto ist der komplette "Nachrüstsatz Seitenstütze verstärkt" (Pos. 2) abgebildet, wie er seinerzeit ausgeliefert wurde.

Die Buchse Pos.9, auf dem Foto oben rechts, ist zweiteilig. Und Achtung, die beiden Hälften sind nicht gleich oder symmetrisch.

Die Pos. 3 ist die Buntmetallbuchse.

Und dann noch das Ganze im eingebautem Zustand.

Hoffe, geholfen zu haben. Gruß, Rüdiger
 

Anhänge

  • RepSatz-Seitenständer.jpg
    RepSatz-Seitenständer.jpg
    33 KB · Aufrufe: 267
  • DSCN1885.jpg
    DSCN1885.jpg
    151,3 KB · Aufrufe: 257
  • DSCN1886.jpg
    DSCN1886.jpg
    169,2 KB · Aufrufe: 251
  • DSCN3134.jpg
    DSCN3134.jpg
    261,9 KB · Aufrufe: 242
Hallo Rüdiger,

genau so sieht es bei mir aus. Leider sieht die Buchse Nr. 9 so aus und ist einteilig und passt nicht. Ich werde nochmal beim Freundlichen vorsprechen. Vielleicht gibt es das tatsächlich nur im Set Nr. 2.

Danke von Raul

20221030_091026.jpg
 
Hallo,

bei meinem Bj. 81 war zunächst die labbrige Konstruktion verbaut. Diese ist dann abgebrochen. Zum Glück ist die RT nicht umgefallen. Seitdem den neuen verstärkten Seitenständer verbaut. Die Buchse paßte bei mir auch nicht. Eine passende Buchse gedreht.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

ich habe in einem 81er RS Rahmen eine Kugelbuchse verbaut (siehe Bild). So etwas kann ich im ETK gar nicht finden.
Wie und gegen was tauscht man so etwas aus?

VG
Ralf
 

Anhänge

  • 20221030_113256.jpg
    20221030_113256.jpg
    115,5 KB · Aufrufe: 189
Hallo,

die Kugel habe ich gelassen. Die größer Aufnahme sitzt eine Buchse.
P1020759a.jpg

Hält seit über 20 Jahren.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Buntmetallteil mit der Nut die Pos 9 ist, dann ist die Pos. 3 im Katalog die angesprochene Kugelbuchse. Die 3 brauchst du also nicht. Die zweiteilige Buchse bzw. die beiden Scheiben tauchen hier im Katalog gar nicht mehr auf. Möglicherweise waren die beim Seitenständer Pos. 8 dabei. Die 8 ist aber ausgegraut dargestellt. Bedeutet wohl, daß das nicht mehr lieferbar ist.
Was ist denn mit den beiden Scheiben auf deinem ersten Bild ? Sind die verschlissen ?

Gruß, Rüdiger


Hallo Rüdiger,

genau so sieht es bei mir aus. Leider sieht die Buchse Nr. 9 so aus und ist einteilig und passt nicht. Ich werde nochmal beim Freundlichen vorsprechen. Vielleicht gibt es das tatsächlich nur im Set Nr. 2.

Danke von Raul

Anhang anzeigen 312325
 
Tach Rüdiger,

mein Seitenständer hat ziemlich Spiel, da liegt es nahe das komplette Lager zu wechseln. Evtl. hätte ich auch nur die innere Buchse getauscht, aber die gibt es auch nicht. Habe mein Bild jetzt dem Rabenbauer geschickt, vielleicht weiß der was. Zur Not lass ich alles wie es ist, fällt ja dadurch nicht um. Bin es aber nicht gewohnt, dass es irgendein Verschleißteil nicht geben soll. Geht das jetzt etwa los? Ich rede ja nicht von einer R51/3 sondern von einer RS

Gruß Raul
 
Habe bei mir auch das Problem mit dem schlabbrigen Seitenständer. Es ist noch die erste Version mit der Kugelbuchse. Wie kriegt man das Ding raus, ohne etwas zu zerstören?

Gruß, Stefan
 
Habe mir den Nachrüstsatz für den Seitenständer besorgt und die blöden Kugel einfach mit einer 6er Schraube, zwei Unterlegscheiben einer Mutter und einer Nuss rausgedrückt, nach fünf Umdrehungen an der Mutter ohne viel Kraftaufwand war das Ding raus
 
... das gab es auch mal. Hab ich bei ebay gefunden und letztens erst montiert.
 

Anhänge

  • 001.JPG
    001.JPG
    280,3 KB · Aufrufe: 86
  • Verstärkung1.jpg
    Verstärkung1.jpg
    126,5 KB · Aufrufe: 85
  • Verstärkung2.jpg
    Verstärkung2.jpg
    95,4 KB · Aufrufe: 81