Vix_Noelopan

gesperrt
Hallo,

der Tank einer Monolever ist bekanntlich an drei Stellen gelagert: Vorne zentral an einem nahezu zylindrischen Gummi, hinten mittels zweier Durchführungstüllen aus Gummi in einer Querstrebe aus Blech, die in zwei am Rahmen festgeschraubten Zapfen greifen und mit C-Clips gesichert werden.

Nun habe ich bisher noch bei jeder Monolever steten Grund zum Ärgern, weil beim Aufsetzen mindestens eine dieser Tüllen ganz oder teilweise aus ihrer Bohrung rutscht. Das Ganze hört eigentlich erst dann auf, wenn die Tüllen verschlissen und zerbröselt sind.

Was mache ich da seit 33 Jahren falsch? Gibt es einen mir bislang unbekannten Trick? Soeben habe ich Schmierseife in die Tüllen gegeben, was 1. eine Sauerei ist und 2. das Aufsetzen dieser C-Clips auch nicht gerade erleichtert (weil sie dann gerne aus den glitschigen Fingern flutschen).

Beste Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Uwe

Ich streiche die Zapfen und die Gummitüllen an ihrer Durchführung dünn mit Silikon ein.
Sind seit nun über 30 Jahren immer noch die ersten Gummis.
Der Sitz der Tüllen in der Strebe und sollten trocken sein um an ihren Platz zu bleiben. Eventuell hier mit Waschbenzin oder Bremsenreiniger beigehen.

Ich habe noch die windige Halterung mit den Zapfen die am Rahmen verschraubt ist und sich leicht verformt mit einem Alu U Profil verstärkt.
*Habe dazu das Foto gefunden
068.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusätzlich die Gummitüllen mit einem Tropfen Sekundenkleber am verlassen ihres Platzes hindern hilft.
 
ist das foto bei der montage vom band in berlin aufgenommen worden? :respekt:

da kann sich selbst Luggi ne scheibe von abschneiden.:D

HM

Nein, der Fritz hat eine Zaubergarage - wenn man da reinfährt, wird alles bis ins kleinste Detail blitzblank - über Nacht!
Hab ich selber schon erlebt. Leider klappt das nur mit Motorrädern die dem Fritz selber gehören - das ist das blöde dran. mmmm

Ansonsten:
Ja, Silikon hilft!
 
Ah geh Hans :D

Hier ist die Verstärkung der Halterung besser sichtbar. :pfeif:

124.jpg

Macht aber schon auch Spaß hier einige mit den Bildern zu quälen. :piesacken:
:wink1: