Hallo Freunde,
meine R75/7 macht Mucken und ich brauche Eure Unterstützung bzw. Einschätzung.
Die Maschine hat 56.000 km runter.
Die Maschine sprang toll an, auch mit Kickstarter. Sie hatte normalerweise einen ruhigen Leerlauf bei ca. 1000 U/min. Wenn ich überland oder Autobahn gefahren bin, brauchte die Q beim Anhalten einen Moment, um auf 1000 runterzukommen, oder sie blieb bei 2000 hängen und konnte sich nur nach einem kurzen Gasstoß auf 1000 einpendeln.
Verbrauch ca. 4,5 l. Ich drehe selten höher als 5000.
Was mir auffiel, war, dass die Kerze im linke Zylinder verölt war und der Auspuff über den Krümmer hinaus bis zum Knick zum Endschalldämpfer blau angelaufen war. Verbrennt da Benzin im Auspuff? Patschen war nicht zu hören.
Letzte Woche verlor der Motor beim Beschleunigen bei etwa 4500 U/min an Leistung und lief nur noch auf dem rechten Zylinder. Niedertourig schaffte ich es noch bis nach hause.
Jetzt frage ich mich, wo ich ansetzen soll.
Ich habe mir folgendes gedacht. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege:
Zunächst Kerzenwechsel.
Vergaser mit neuen Nadeln und Düsen sowie Membranen versehen.
Die Federn der späteren Modelle nachrüsten (Tipp von Heuser von mo)
Zündspule prüfen.
Kompression prüfen.
Im schlimmsten Fall ist das Auslassventil hin. Wo kann ich die Köpfe günstig überholen lassen? (Wollte ich sowieso machen wg. bleifreiumrüstung.)
Wäre toll, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
Gruß aus DZ
meine R75/7 macht Mucken und ich brauche Eure Unterstützung bzw. Einschätzung.
Die Maschine hat 56.000 km runter.
Die Maschine sprang toll an, auch mit Kickstarter. Sie hatte normalerweise einen ruhigen Leerlauf bei ca. 1000 U/min. Wenn ich überland oder Autobahn gefahren bin, brauchte die Q beim Anhalten einen Moment, um auf 1000 runterzukommen, oder sie blieb bei 2000 hängen und konnte sich nur nach einem kurzen Gasstoß auf 1000 einpendeln.
Verbrauch ca. 4,5 l. Ich drehe selten höher als 5000.
Was mir auffiel, war, dass die Kerze im linke Zylinder verölt war und der Auspuff über den Krümmer hinaus bis zum Knick zum Endschalldämpfer blau angelaufen war. Verbrennt da Benzin im Auspuff? Patschen war nicht zu hören.
Letzte Woche verlor der Motor beim Beschleunigen bei etwa 4500 U/min an Leistung und lief nur noch auf dem rechten Zylinder. Niedertourig schaffte ich es noch bis nach hause.
Jetzt frage ich mich, wo ich ansetzen soll.
Ich habe mir folgendes gedacht. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege:
Zunächst Kerzenwechsel.
Vergaser mit neuen Nadeln und Düsen sowie Membranen versehen.
Die Federn der späteren Modelle nachrüsten (Tipp von Heuser von mo)
Zündspule prüfen.
Kompression prüfen.
Im schlimmsten Fall ist das Auslassventil hin. Wo kann ich die Köpfe günstig überholen lassen? (Wollte ich sowieso machen wg. bleifreiumrüstung.)
Wäre toll, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
Gruß aus DZ