90S Q Treiber
Aktiv
Hallo,
bei meinem Getriebe (90S, Bj. 76) sind die Löcher im Getriebdeckel in denen der Bolzen für die Kupplungsbetätigung aufgenommen wir, ausgeschalgen. Vor allem das untere Loch ist nun mehr oval als rund. Bevor ich jetzt den Getriebdeckel tausche (gebrauchtes Ersatzteil liegt vor) würde ich es gerne mit aufbohren des unteren Loches und einem speziell gedrehten Bolzen versuchen. Die Frage die mich umtreibt ist folgende: Wie genau muß denn die untere Bohrung mit der oberen Bohrung fluchten? Ich habe nämlich nicht die Möglichkeit, das Getriebe so aufzuspannen, das ich parallel zum Gehäuse bohren kann. Mir steht nur eine gute gute Handbohrmaschine zur Verfügung. Ein wenig Versatz scheint nicht so schlimm zu sein, wenn ich mir anschaue mit wieviel Spiel das im Moment funktioniert
Was meint ihr dazu?
Gruß
bei meinem Getriebe (90S, Bj. 76) sind die Löcher im Getriebdeckel in denen der Bolzen für die Kupplungsbetätigung aufgenommen wir, ausgeschalgen. Vor allem das untere Loch ist nun mehr oval als rund. Bevor ich jetzt den Getriebdeckel tausche (gebrauchtes Ersatzteil liegt vor) würde ich es gerne mit aufbohren des unteren Loches und einem speziell gedrehten Bolzen versuchen. Die Frage die mich umtreibt ist folgende: Wie genau muß denn die untere Bohrung mit der oberen Bohrung fluchten? Ich habe nämlich nicht die Möglichkeit, das Getriebe so aufzuspannen, das ich parallel zum Gehäuse bohren kann. Mir steht nur eine gute gute Handbohrmaschine zur Verfügung. Ein wenig Versatz scheint nicht so schlimm zu sein, wenn ich mir anschaue mit wieviel Spiel das im Moment funktioniert

Gruß