Alfie

Einsteiger
Hallo zusammen,
wie ist den eure Meinung, Erfahrung zur Abdichtung der Auspuffteile.
Habe bisher stets auf die Metalldichthülse verzichtet und lediglich mit der Schellenklemmung gearbeitet (wegen der einfacheren Montage). Bei den waagrechten Verbindungen gab´s auch keine Verschmutzungsprobleme. Lediglich bei der nahezu senkrechten Klemmung der GS siffte es schon mal raus. Habt ihr dazu Tips oder Ratschläge?
Gruß
 
Original von Alfie
Hallo zusammen,
wie ist den eure Meinung, Erfahrung zur Abdichtung der Auspuffteile.
Habe bisher stets auf die Metalldichthülse verzichtet und lediglich mit der Schellenklemmung gearbeitet (wegen der einfacheren Montage). Bei den waagrechten Verbindungen gab´s auch keine Verschmutzungsprobleme. Lediglich bei der nahezu senkrechten Klemmung der GS siffte es schon mal raus. Habt ihr dazu Tips oder Ratschläge?
Gruß

Hallo erstmal,

und du sprichst vermutlich von einer GS, was man ja dann am Ende deines Textes rausfindet. Ich habe bisher auch noch keine Lösung, kann aber bestätigen, dass die werksmässig verbaute Dichtung langfristig Sch... ist. Also da gibt's Potential für Verbesserungen. Bisher habe ich das immer mit original Dichtungen behoben. Aber wie gesagt...

Klaus
 
Tach zusammen,

es gibt zwei Dichtungen. "Bleidichtungen" oder "Aludichtungen" Ich verwende immer die Aludichtungen, die haben einen Bund und sind etwas formstabiler.

Leider haben beide Dichtungen die gleiche Ersatzteilnummer, ich habe meinen :) darauf hingewiesen das ich die "Aludichtungen" möchte und es hat fast immer geklappt.


Schönen Sonntach noch wünscht...