Quintus

Einsteiger
Hallo Leute,

nach nun endlich erfolgreicher Demontage meiner Auspuffanlage, musste ich mit Grausen feststellen, dass nicht nur der Endschalldämpfer meiner G/S, sondern auch Sammler und Krümmer komplett durchgerostet sind.

Nun stellt sich natürlich die Frage nach einem Ersatz, doch ob neu oder alt bin ich mir noch nicht im Klaren.
Wenn ich mir tatsächlich eine neue Anlage gönnen sollte, tendiere ich zu der von Sepp Bruckschlögl. Habe hierzu nur Positives gelesen. Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht?

Gebraucht scheint es viele Ersatzteile von der 80/100er GS Reihe zu geben, doch was Teile für die G/S angeht findet man kaum etwas in der Bucht.
Nun kam mir die Idee, wenn schon die komplette Anlage gewechselt werden muss, ob die Krümmer und der Sammler der GS-Reihe an die G/S passen. Hat jemand hiermit Erfahrungen? Wie würde es mit der Leistung aussehen und ganz wichtig, was sagt der TÜV dazu? Bisher habe ich nur herausgefunden, dass der GS-Sammler nicht mit den G/S-Krümmern zusammenpassen soll.

Und nun meine letzte Frage: Was haltet ihr von der Montage einer 2 in 2 Anlage der R100 RT? Von BMW soll es ja hierfür ein Gutachten geben, doch bringt die 2 in 2-Anlage dieselbe Leistung wie die Originalanlage der G/S?

Viele Fragen, ich weiß ...

Hoffe trotzdem auf erfahrungsreiche Antworten!

Bikergrüße aus München

Maximilian
 
Hallo Maximilian,

leistungsmäßig wird das kaum zu merken sein.

Die Frage ist nur, passt das optisch zu deiner G/S ?
Hast du noch weitere Umbauten vorgenommen?

Der Umbau auf eine RT (/7) 2in2-Anlage ist nicht ganz einfach zu bewerkstelligen.
Bei den Krümmerrohren gibt es Kollisionen mit Seitenständer und dem Hauptständer. Weiterhin passt der Fußbremshebel auch nicht mehr und muss umgebaut werden. Bei der G/S könnte der Bremshebel einer /7 gehen.

Für die Tüten gibt es hinten keine Befestigungsmöglichkeiten, da musst du auch was basteln. Wenn man die Tüten um ca. 90° dreht wird es mit den zu bauenden Halterungen etwas einfacher, aber dann gehen keine Koffer mehr dran.

Es sind also eine Menge Dinge zu beachten, die meiner Meinung nach aber im Ergebnis an einer sonst originalen G/S nicht aussehen.
 
Die meiner Meinung nach schönste Anlage an einer G/S sehe ich derzeit auf dem 2-Ventiler Kalender. Das ist, glaube ich, eine Supertrapp.
Was die beiden Kollegen Tüv und Leistung dazu sagen weiß ich nicht!
Ein Bild davon einzustellen steht mir nicht zu, und ob der Besitzer mit der Nennung seines Nick Namens einverstanden wäre, weiß ich nicht, deshalb lasse ich es!
 
Zuletzt bearbeitet:
... Der Umbau auf eine RT (/7) 2in2-Anlage ist nicht ganz einfach zu bewerkstelligen ...

Das ist wohl war.
Gerüchteweise soll es aber auch eine RT nach /7 gegeben haben (Monolever). Deren Auspuffanlage hat auch einen Sammler und ist ein bisschen "passiger".
 
Nun stellt sich natürlich die Frage nach einem Ersatz, doch ob neu oder alt bin ich mir noch nicht im Klaren.
Wenn ich mir tatsächlich eine neue Anlage gönnen sollte, tendiere ich zu der von Sepp Bruckschlögl. Habe hierzu nur Positives gelesen. Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht?
Rein objektiv sind keine Wunder zu erwarten, aber emotional macht man einen Aha Effekt durch A%!
Ich habe mittlerweile eine Titan und eine Edelstahlvariante von SR im Einsatz.
Und nun meine letzte Frage: Was haltet ihr von der Montage einer 2 in 2 Anlage der R100 RT? Von BMW soll es ja hierfür ein Gutachten geben, doch bringt die 2 in 2-Anlage dieselbe Leistung wie die Originalanlage der G/S?

Der Umbau ist von BMW freigegeben und ich vermute, daß die Leistung besser ist als die der original Anlage. Ich habe aber mal gewogen und die SR Anlage ist deutlich leichter als die Monolever Anlage. Also ich würde die SR kaufen, falls ich keine Monolever zum äusserst günstigen Preis bekommen würde.

@MM ja, da gabs auch eine Monolever RT
 
Das ist wohl war.
Gerüchteweise soll es aber auch eine RT nach /7 gegeben haben (Monolever). Deren Auspuffanlage hat auch einen Sammler und ist ein bisschen "passiger".

Das stimmt, aber komischer Weise habe ich diesen Monoleverkram überhaupt nicht auf dem Schirm, deshalb auch gar nicht dran gedacht......:pfeif:
 
Die meiner Meinung nach schönste Anlage an einer G/S sehe ich derzeit auf dem 2-Ventiler Kalender. Das ist, glaube ich, eine Supertrapp.
Na ja. Man sieht mal wieder: Alles Geschmacksache. Immerhin hat er die Trompete wieder abgebaut ;;-)

Der Umbau auf eine RT (/7) 2in2-Anlage ist nicht ganz einfach zu bewerkstelligen.
Da müsste Walter doch Fachmann sein, er hat sich da schon in allen Varianten ausgetobt. Dazu gibts auch irgendwo nen Fred...
 
Hallo,

auch die RS hatte noch ein Leben nach den Doppelfederbeinen als Monolever. Hier gibt es die Serienanlage oder von Keihan mit 2 Auspuffen. Ferner hatte noch Sito eine Chromanlage im Programm mit ABE. (Siehe 2V-Markt). Den Mittelschalldämpfer kann durch ein H Rohr ersetzt werden ohne das dem Blaukittel die Ohren abfallen. Schalldämpfer mit /6 Enden gibt es ebenfalls, die sehen dann nicht so abgehakt aus wie das Serienteil.
BK Moto und Sebring sind nur als Gebrauchtteile zu finden, jedoch immer mit ABE. Auf dem ersten Bild v. n. oben. Serie BMW Monolever, Sito, Keihan Freeflow, Serie. Jetzt sehe auch ich warum mein Keller so voll ist.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV31915.jpg
    SNV31915.jpg
    303,7 KB · Aufrufe: 68
  • P1020313.jpg
    P1020313.jpg
    300,7 KB · Aufrufe: 89
  • SNV31864.jpg
    SNV31864.jpg
    295 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
Na ja. Man sieht mal wieder: Alles Geschmacksache. Immerhin hat er die Trompete wieder abgebaut ;;-)


Da müsste Walter doch Fachmann sein, er hat sich da schon in allen Varianten ausgetobt. Dazu gibts auch irgendwo nen Fred...

Wenn ich mich recht erinnere, gab's doch mal ein Lied, worin vorkam: es hängt ein Autoreifen an der Wand....
Wenn ich da Bild Nr. 2 von Walters Auspuffanlagen sehe, könnte man da nicht was Neues in der Richtung auf den Markt bringen. Vielleicht was zum Songcontest von Lena vorgetragen als Rap?:&&&:
Gruß
Klaus