harryld

Teilnehmer
Hallo ins Forum!

Meine "neue" Mystik hat ein wenig Pflegestau. Ist ganzjährig gefahren worden und wenig geputzt. Leichte Salzpickel auf den Gußteilen, Felgen stark verschmutzt, etc. Das bekomme ich wohl hin, aber die Krümmer sind ordentlich angerostet. Also nicht der schöne blaue Farbton auf Chrom X(. Den möchte ich aber gern wieder hervorholen, sofern das geht.

Bevor ich jetzt mit diversen Reinigern dem Rost zuleibe rücke und dabei das hoffentlich noch vorhandene Chrom beschädige, wollte ich mir ein paar Profitipps von euch holen.

Wie kann ich möglichst schonend den Rost an den Krümmern beseitigen?

Gleiches gilt für die Bremsscheibe, an der ich aber Stahlwolle oder ein ganz feines Schleifpapier versuchen will.

Schonmal vielen Dank für die hoffentlich zahlreichen Tipps.

vielen Dank

Harry
 
Hallo Harry,

nicht sofort aufschreien, ausprobieren.

Motor etwas laufen lassen. Dann abstellen.
Nun die heissen Krümmer mit feiner Stahlwolle und Chromputz bearbeiten.
Ich schwöre, alles geht weg und glänzt wie neu.

Grüße
Heinz
 
Jau so läufts,

Stahlwolle Stärke 0 für empfindliche Oberflächen und Stärke 2 mit Alumagic für Gehäuse etc.

Gruß
Volker II
 
Muß leider wiedesprechen. Bei Stahlwolle immer die feinste Variante wählen. Das nennt sich 0000 oder xxxx, je nach Hersteller und fühlt sich an wie Watte. Dazu brauchst Du keinen Zusatz. Einfach mit der SW kräftig reiben. Zum Abschluß mit Politur für Edelstahl.
Die ganz feine Stahlwolle gibt es nicht in allen Baumärkten. Also zuerst nachfragen.
Mit der Methode habe ich unter Anderem einen ganz seltenen alten Honda Auspuff wieder zum Leben erweckt
Gruß Werner
 
Je nach Verschmutzugsgrad in dieser Reihenfolge:
Ako-Pads, Autosol-Chrompolitur (enthält reichlich Schleifmittel), Nevr-Dull.
Ich war drauf und dran, die völlig mit Dreck, Rost und Gammel verbackenen Krümmer weg zu schmeißen, habe mit den vorgenannten "Pflege"-Mitteln aber schon nach drei Stunden schweißtreibender Arbeit ein akzebtables Ergebis an Krümmern und Sammler erreichen können.
Natürlich wurden die zu reinigenden Teilen zuvor demontiert; Schellen,Schrauben und Muttern müssen in solch hartnäckigen Fällen ja auch gereinigt oder ersetzt werdern.
Kurzweilige Musik im Hintergrund erhöht Stimmung und Reinigungswirkung :pfeif:
 
Hallo Harry

Zu den Krümmern wurde schon genug geschrieben und die Bremsscheiben werden mit Schleifpapier 600 Körung wie neu. Wichtig nass schleifen. Habe ich erst vor ein paar Wochen gemacht mit guten Ergebnis. Habe damit auch Teilbereiche von Krümmer bearbeitet. Hat auch gut funktioniert. Wichtig um bei den Krümmern eine schöne Anlauffarbe zu bekommen ist das sie vor den ersten fahren fettfrei sind. Sonst wird es nicht gleichmäßig Blau.
 

Anhänge

  • IMG_1619.jpg
    IMG_1619.jpg
    114,7 KB · Aufrufe: 242
  • IMG_1665.jpg
    IMG_1665.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 272