K Keili84 Teilnehmer 21. Feb. 2019 #1 Hallo, ich möchte gerne den alten und ranzigen Bremsflüssigkeitsbehälter gegen einen neuen und ansehnlicheren austauschen. Ist der TÜV relevant und muss es dafür eine ABE geben? Danke und Gruß Keili
Hallo, ich möchte gerne den alten und ranzigen Bremsflüssigkeitsbehälter gegen einen neuen und ansehnlicheren austauschen. Ist der TÜV relevant und muss es dafür eine ABE geben? Danke und Gruß Keili
Kimi Postbeutel 21. Feb. 2019 #2 Soweit ich weiß, keine abe nötig, neuen kaufen, austauschen, den Rest kennst du! Grüße kimi
MM Administrator Teammitglied 21. Feb. 2019 #4 Theoretisch ist der als Bestandteil der Bremsanlage genehmigungsbedürftig. In der Praxis ist das aber -ganz besonders an dieser Stelle- wie Kimi schreibt.
Theoretisch ist der als Bestandteil der Bremsanlage genehmigungsbedürftig. In der Praxis ist das aber -ganz besonders an dieser Stelle- wie Kimi schreibt.