r210
Aktiv
Hallo,
was es nicht alles gibt: Nach einer schönen Eifel-Rundfahrt (das Bergische Land war heute aufgrund akuter Maul-und-Drahteselseuche tabu) rolle ich 300m vor der heimischen Garage auf eine Ampel zu, die grad auf 'grün' umspringt.
Wie üblich trödeln die wartenden Schnarchbüchsen so los, balanciere trotzdem erfolgreich ohne Füße von den Rasten nehmen zu müssen, würge dann die Fuhre aber beim Gas geben voll peinlich ab...
Na gut, schnell auf's "Knöpfchen" gedrückt:
....
???
...
hä?
Alles dunkel, dabei ist gar nicht Lucas verbaut... auf Bürgersteig geschoben, dumm aus'm Leder geguckt, Zündung an: Oh, Lämpchen an, Starter gedrückt, Anlasser rückt ein, Stille, alles dunkel, himmisakra...
schieben? is' ja nich' weit, aber die hämischen Blicke aus den Blechkäfigen? nä!!! Zündung an, Licht, Kickstarter, läuft, uff (das zum Thema Kickstarter ist überflüssig...
)... Garage gefahren, abkühlen lassen (riecht was "komísch", Einbildung?), erst mal Pause...
Neuer Versuch: nur Glimmen der Kontrollleuchten; Verdacht Batterie (ich weiß, dass die nicht mehr frisch ist; bei Temperaturen unter 10grad geht gar nix, aber bei so Frühsommertemperaturen bisher kein Problem); Batterie aus dem anderen moppett reingesetzt, Starter startet sofort, läuft; Gegenprobe Problembatterie in anderes moppett: Glimmen der Leuchten, nix Starter
so weit eindeutig: plötzlicher Batterietod (ist 'ne Gelbatterie ~6 Jahre alt)
Frage hätte ich aber doch:
War das reiner Zufall, dass die nach'm Abwürgen platt war?
Hitzeproblem? Die Fuhre kam mir ziemlich heiß vor, kann aber Einbildung sein;
Gibt es irgendwas am Stromkreis, den ich mal messen lassen sollte?
Ok, Batterien leben nicht ewig, nur auf diese etwas seltsame Art ist mir noch keine abgenippelt...
was es nicht alles gibt: Nach einer schönen Eifel-Rundfahrt (das Bergische Land war heute aufgrund akuter Maul-und-Drahteselseuche tabu) rolle ich 300m vor der heimischen Garage auf eine Ampel zu, die grad auf 'grün' umspringt.
Wie üblich trödeln die wartenden Schnarchbüchsen so los, balanciere trotzdem erfolgreich ohne Füße von den Rasten nehmen zu müssen, würge dann die Fuhre aber beim Gas geben voll peinlich ab...

Na gut, schnell auf's "Knöpfchen" gedrückt:
....
???
...
hä?


schieben? is' ja nich' weit, aber die hämischen Blicke aus den Blechkäfigen? nä!!! Zündung an, Licht, Kickstarter, läuft, uff (das zum Thema Kickstarter ist überflüssig...

Neuer Versuch: nur Glimmen der Kontrollleuchten; Verdacht Batterie (ich weiß, dass die nicht mehr frisch ist; bei Temperaturen unter 10grad geht gar nix, aber bei so Frühsommertemperaturen bisher kein Problem); Batterie aus dem anderen moppett reingesetzt, Starter startet sofort, läuft; Gegenprobe Problembatterie in anderes moppett: Glimmen der Leuchten, nix Starter
so weit eindeutig: plötzlicher Batterietod (ist 'ne Gelbatterie ~6 Jahre alt)
Frage hätte ich aber doch:
War das reiner Zufall, dass die nach'm Abwürgen platt war?
Hitzeproblem? Die Fuhre kam mir ziemlich heiß vor, kann aber Einbildung sein;
Gibt es irgendwas am Stromkreis, den ich mal messen lassen sollte?
Ok, Batterien leben nicht ewig, nur auf diese etwas seltsame Art ist mir noch keine abgenippelt...