dampfkarla

Einsteiger
HAllo
Bei meiner R75/5 entlädt sich die Batterie während der Fahrt.Habe Batterie neu, Regler neu. Ladespannung liegt bei 14,5 Volt. Ladekontolleuchte geht während der Fahrt nicht aus, wird zwar dunkler aber nicht aus.
Wie kann ich testen was es sein könnte. LIMA, Dioden, oder was noch.
Gruß
Dampfkarla
 
Hallo
Nach einer längeren Strecke die gefahren wurde, lässt sich die Maschine wenn sie aus ist nicht mehr starten, da die Batterie den Anlasser nicht mehr dreht, also Batterie leer.
gruß
 
Nach einer längeren Strecke die gefahren wurde, lässt sich die Maschine wenn sie aus ist nicht mehr starten, da die Batterie den Anlasser nicht mehr dreht, also Batterie leer.
Es könnte natürlich auch sein, dass der Anlasser klemmt (falls Valeo).

Und/oder dass Dein Voltmeter nicht richtig anzeigt (denn 14.5 V an einer serienmässigen Q, das ist sehr ungewöhnlich!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hoch ist denn die Spannung der Batterie wenn sie den Motor nicht mehr startet?
Wenn die Batterie beim Startvorgang zuviel Spannung verliert, scheint die Batterie kaputt zu sein.
Wie Du schreibst ist die Ladespannung hoch genug, dann kann nur die Batterie die Grätsche gemacht haben.

Die Ladespannung von 14,5 V finde ich auch extrem hoch, aber nachdem ein neuer Regler drin ist kann es der nicht sein...eher Dein Meßinstrument .
Der Anlasser kann natürlich auch kaputt sein, ich tippe mal auf Batterie...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder eine elektrische Verbindung im Ladekreis ist nicht in Ordnung.
Die Symptome "Ladekontrolle bleibt an" und "Ladespannung 14,5 V" passen nicht zusammen.
 
Oder eine elektrische Verbindung im Ladekreis ist nicht in Ordnung.
Die Symptome "Ladekontrolle bleibt an" und "Ladespannung 14,5 V" passen nicht zusammen.
Da hast Du recht, allerdings scheint mir 14,5 V Ladespannung und leere Batterie auch nicht zusammen zu passen.
Ich würde den Spannungsabfall beim Startvorgang mal messen, und noch mal kontrollieren ob der Ladestrom den richtigen Werten entspricht (mal ein anderes Voltmeter nehmen).
Und nach wie vor würde ich auch mal eine andere Batterie testen.
 
So vom Gefühl her würde ich sagen, neue Batterie, hohe Ladespannung, kein Startstrom: Die Batterie ist trocken!
 
Mit Verlaub ... was sind denn die "richtigen" Werte für den Ladestrom?

Ich frage nach, weil unsere Qe nämlich keine Ladestrombegrenzung haben ... :oberl:

Bei welcher Drehzahl wird denn der Ladestrom gemessen?

Wenn die 14,5 Volt im Leerlauf gemessen werden, dann tippe ich auf Regler oder Lima.

Das Licht sollte mit zunehmender Drehzahl etwas heller werden, dann wird nämlich auch was geregelt.....
 
Wenn die 14,5 Volt im Leerlauf gemessen werden, dann tippe ich auf Regler oder Lima.
In dem Fall tippe ich ganz klar und eindeutig auf das Voltmeter. ))):

So vom Gefühl her würde ich sagen, neue Batterie, hohe Ladespannung, kein Startstrom: Die Batterie ist trocken!
Yep - trocken im Sinne von "hat noch nie Säure gesehen". Da er etwas von "neuer Batterie" schrieb, wäre das durchaus im Bereich des Möglichen ... :pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet: