S
ScottColumbus
Gaststatus
Tach zusammen,
heute habe ich bei Louis einen Saito-Akku gekauft. In dem kleinen Karton waren neben der Batterie auch sechs miteinander verbundene Plastikbehälter, die mit Batteriesäure befüllt sind die nur für diese Batterie geeignet ist. Man stülpt sie auf den Kopf und presst sie in die sechs Öffnungen für die Batteriezellen. Sehr praktisch. Danach verschließt man den Akku und muss nie wieder etwas nachfüllen. Bei normalen Blei-Säure-Akkus habe ich das so noch nicht erlebt.
Nun steht da auf der Bedienungsanleitung, dass man diesen Akku unter keinen Umständen niemals nicht mit einem herkömmlichen Akku-Ladegrät aus dem Baumarkt laden darf, da dieser zu viel Strom liefert und den Akku zerstören könnte. Das habe ich so auch noch nicht erlebt. Ist es wirklich so, dass ich mein schlappes 6AH-Ladegerät dafür nicht nutzen kann? Es schaltet sich zwar nicht ab, wenn der Akku voll ist, ich habe aber eine Anzeige, die mir sagt, wenn der Akku voll ist.
Weiterhin steht auf der Bedienungsanleitung, dass es bei Louis ein reichhaltiges Angebot von tauglichen Ladegeräten gibt. Allerdings steht da nicht, wie viel Amperestunden der Akku max. verträgt.
Es handelt sich um diesen Akku.
Kann jemand Licht in meine dunkle Welt bringen?
Danke und Gruß
Dirk
heute habe ich bei Louis einen Saito-Akku gekauft. In dem kleinen Karton waren neben der Batterie auch sechs miteinander verbundene Plastikbehälter, die mit Batteriesäure befüllt sind die nur für diese Batterie geeignet ist. Man stülpt sie auf den Kopf und presst sie in die sechs Öffnungen für die Batteriezellen. Sehr praktisch. Danach verschließt man den Akku und muss nie wieder etwas nachfüllen. Bei normalen Blei-Säure-Akkus habe ich das so noch nicht erlebt.
Nun steht da auf der Bedienungsanleitung, dass man diesen Akku unter keinen Umständen niemals nicht mit einem herkömmlichen Akku-Ladegrät aus dem Baumarkt laden darf, da dieser zu viel Strom liefert und den Akku zerstören könnte. Das habe ich so auch noch nicht erlebt. Ist es wirklich so, dass ich mein schlappes 6AH-Ladegerät dafür nicht nutzen kann? Es schaltet sich zwar nicht ab, wenn der Akku voll ist, ich habe aber eine Anzeige, die mir sagt, wenn der Akku voll ist.
Weiterhin steht auf der Bedienungsanleitung, dass es bei Louis ein reichhaltiges Angebot von tauglichen Ladegeräten gibt. Allerdings steht da nicht, wie viel Amperestunden der Akku max. verträgt.
Es handelt sich um diesen Akku.
Kann jemand Licht in meine dunkle Welt bringen?
Danke und Gruß
Dirk