Fetzi

Einsteiger
Hallo.
Motorrad: BMW ST
Tacho : ACEWELL

Ich habe folgendes problem...

Ich habe einen neuen Tacho und da sind LED leuchten drin und irgendwie läd meine Battrarie nicht mehr :(..

Jetz habe ich aber schon gelesen das man wohl einen wieder stand (3-5 watt Birne) einbauen muss jetz müsste ich nur noch wissen wo..

Ps:
Bitte in einfachen Worten erklären da ich mit der Elektirk doch ehr auf kriegsfuss stehe :)

mfg
Nils
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nils,
willkommen im Forum.
Vorab wäre es interessant zu wissen, welches Motorrad Du hast und ggf welchen Tacho.
 
OK, das ist einfach.
Am (so noch vorhandenen)runden Instrumentenstecker befindet sich ein blaues und ein grün-blaues Kabel. Die beiden verbindest Du über einen 47 Ohm 5 Watt Widerstand. Wenn Du darüber hinaus eine Ladekontrolleuchte haben willst, legst Du parallel zu dem Widerstand eine 12 Volt LED, plus an grün-blau.
 
Hallo

Ich habe nun das Blaube kabel von der Diodenplatte mit dem grün blauen Kabel von der Zündspule (plus) verbunden ...

aber die 5 Watt Bierne die ich dazwischen geklemmt habe leuchtet immer noch fröhlich weiter :-(

hab ich irgendwas falsch gemacht oder ist vll. was kaputt ?

mfg
Nils
 
Habe nun glaube ich, jedes blaue kabel einmal in der hand gehabt .. leider immer noch ohne erfolg. habe meinen Kabelbaum nun gestrippt so das nur noch Zündschloss und anlasserknopf dran hängen. Alles was die StVo angeht baue ich dann später. Kann mir jemand sagen wo nun der Widerstand hin muss??? HELP

gruss nils
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Lämpchen leuchtet wenn der Motor steht und auch wenn der Motor läuft?
Dann ist entweder die Diodenplatte defekt oder der Regler. Oder der Limastator, obwohl der eigentlich unkaputtbar ist.
 
hallo Detlev,
habe ich auch vermutet und die diodenplatte von meiner anderen Kug eingebaut ebenso habe ich den Regler getauscht. Bei der orginal kuh (G/S) laufen die Bauteile alle klasse. Aber in meinem ST project scheint es net zu fünktionieren. was mache ich bloss falsch ???

gruss nils
 
Könnte noch ein Problem im Kabelbaum sein.
Hast Du mal direkt den zweiten Anschluss auf der Rückseite der Diodenplatte (blau) mit "grün-blau" also Klemme 15 an der Zündspule über den Widerstand bzw die Lampe verbunden?
 
hmm, das einzelne blaue kabel was hinten auf der diodenplatte steckt? da soll ich den widerstand anlöten .. dann von dort (andere seite des widerstandes) auf klemme 15 .. ist zündspule plus ?

nils
 
Neben dem Stecker vom blauen Kabel ist ein zweiter Stecker frei, die beiden liegen parallel, da kannst Du draufgehen
 
AW: Batterie lädt nicht

Hallo Detlev,
habe nun ein weiteres kabel auf die Diodenplatte (neben das blaue, auf der rückseite) gesteckt. an das neue kabel habe ich meinen widerstand gelötet und die andere seite des widerstandes wieder mit einem kabel versehen welches ich dann auf zündspule plus gelegt habe. Leider immer noch keine batterieladung ... habe auch probiert auf dem sicherungskasten (da ist strom wenn ich die zündung anschalte) auch kein resultat.
ich bin total ratlos !!

gruss, nils
 
Dann ist wohl irgend was anderes im Argen!
Regler, Kabel zwischen Diodenplatte und Anlasser, alles mal prüfen. Anleitung dazu findest Du in der Datenbank.
 
Bei der ganzen Klemmerei kommt mit eines zu kurz:

Die beteiligten Kabel mal mit einem Ohmmeter an beiden Enden angeklemmt auf Durchgang prüfen :oberl:

Wenn sich irgendwo ein Kabelbruch versteckt, kann Nils suchen, bis er umfällt ())))