Motorradanhaenger
Teilnehmer
Hallo Q-Elektriker,
nach einigen Stunden Fehlersuche (Batterie ist oft leer- Q dreht den Anlsser nicht mehr durch) an einer serienmässigen R100 GS-PD Bj.95 mit Behördenregler ist mir folgendes aufgefallen:
1. Starten mit Licht an: Ladespannung kommt nicht über 12,9 Volt hinaus- Batterie wird nicht geladen!!!
2. Starten ohne Licht an: Ladespannung steigt bis ca. 14,5 Volt an (normales Verhaltenl)
3. Starten ohne Licht, Licht an nachdem der Motor läuft: Ladespannung steigt bis 13,4 an
Folgendes habe ich schon gemacht bzw. überprüftt:
Rotor durchgemessen: i.O
Stator durchgemessen: i.O
Ladekontrolleuchte leuchtet bei Zündung an - glimmt auch nicht oberhalb 800-1000 Umdrehungen
Läufer auf Verdacht getauscht - keine Verbesserung
Orginal Regler eingebaut - keine Änderung des Verhaltens
Diodenplatte getauscht und durchgemessen
Batterie getauscht gegen neue
alle Anschlüsse an Lima und Diodenplatte mit Kontaktspray gereinigt
Massepunkte mit Kontaktspray gereinigt
Lichtrelais getauscht (das schwarze)
Anlasserentlastungsrelais getauscht (das gelbe)
Leuchtmittel vorne getauscht
Inzwischen fällt mit nichts mehr ein....der Elektroingenieur ist ratlos!!!!
Kann sich einer von Euch erklären, warum die Ladespannung nicht über 12,9 Volt hinauskommt, wenn ich mit Licht an den Motor starte (Regelfall-Lichtschalter ist in Position Ein, Zündung Ein/Aus über Zündschlüssel)
Viele Grüße
Christian
nach einigen Stunden Fehlersuche (Batterie ist oft leer- Q dreht den Anlsser nicht mehr durch) an einer serienmässigen R100 GS-PD Bj.95 mit Behördenregler ist mir folgendes aufgefallen:
1. Starten mit Licht an: Ladespannung kommt nicht über 12,9 Volt hinaus- Batterie wird nicht geladen!!!

2. Starten ohne Licht an: Ladespannung steigt bis ca. 14,5 Volt an (normales Verhaltenl)
3. Starten ohne Licht, Licht an nachdem der Motor läuft: Ladespannung steigt bis 13,4 an
Folgendes habe ich schon gemacht bzw. überprüftt:
Rotor durchgemessen: i.O
Stator durchgemessen: i.O
Ladekontrolleuchte leuchtet bei Zündung an - glimmt auch nicht oberhalb 800-1000 Umdrehungen
Läufer auf Verdacht getauscht - keine Verbesserung
Orginal Regler eingebaut - keine Änderung des Verhaltens
Diodenplatte getauscht und durchgemessen
Batterie getauscht gegen neue
alle Anschlüsse an Lima und Diodenplatte mit Kontaktspray gereinigt
Massepunkte mit Kontaktspray gereinigt
Lichtrelais getauscht (das schwarze)
Anlasserentlastungsrelais getauscht (das gelbe)
Leuchtmittel vorne getauscht
Inzwischen fällt mit nichts mehr ein....der Elektroingenieur ist ratlos!!!!
Kann sich einer von Euch erklären, warum die Ladespannung nicht über 12,9 Volt hinauskommt, wenn ich mit Licht an den Motor starte (Regelfall-Lichtschalter ist in Position Ein, Zündung Ein/Aus über Zündschlüssel)
Viele Grüße
Christian