ck1

Stammgast
sicher hätte ich mit der suchfunktion auch viel gefunden.

fahre seit jahren ne r 100 (mit 100 gs rahmen) und der grossen säurebatterie. bisher immer mit kickstarter, also wenns mal eng wurde mit den elektrönchen, kam ich auch weiter. nun mit neuen motor und neuem getriebe ohne kickstarter widme ich dem thema batterie mehr aufmerksamkeit.
gewichtsfetischist bin ich nicht, die gute kann also den einbauraum gut ausfüllen. kosten stehen auch nicht so im vordergrund. was ist also empfehlenswert, wenn sich auch bei kalten temperaturen die kurbelwelle immer auf knopfdruck in bewegung setzen soll ?

grüße aus mainz
claus
 
danke !

habe gerade mal geooglet. wie lange halten diese anschlussfähnchen ?

sehen ja dürftig aus.

claus
 
Tach,

ich habe im Laufe der Jahre allen Qühen und K's YTX20LBlei-Gel Batterien verpasst.

Die sind eigentlich für Brüll + dicke Yamaha/ Kawachopper gedacht und liefern genügend Kaltstartstrom.

Die Kapazität ist 18 AH, das bekommt auch die Q-Lima einigermassen geladen.

Andreas
 
long eingebaut. das erste durch ziehen des anlassers war beeindruckend.

mal sehen wie lange sie hält. jetzt passt auch noch hofes ölbüchse daneben. und bei dem preis hat man, falls sie mal streikt, immer noch ne zweite in der brusttasche. lol

danke für den tipp.

claus