darksidebaer

Teilnehmer
hallo zusammen.

habe da ma ne frage:

ein kumpel von mir behauptet, dass alte mopeds den grösseren ladestrom haben als die neuen.
es kann sein, dass wartungsfreie batterien zu blähen beginnen und sogar das gehäuse reissen kann.

ich habe mir eine PC 310 zugelegt für meine r100 jg 79.
besteht nun ein risiko für die batterie???

für eure antworten bin ich euch sehr dankbar!

gruss

urs
 
Moin,

das Ladestrom ist der gleiche (17-20 AH),
eventuell meint er die Ladeschlußspannung.
Diese sollte 13,8 V nicht überschreiten.
Dies kann bei dem einen oder anderen Regler
passieren. Ein Austausch schafft da Abhilfe.

Gruß

Matze
 
Die Befürchtung beruht auf Hörensagen und ist absolut unbegründet.
Selbst der sog. "Behördenregler" (der nicht serienmäßig ist und selten nachgerüstet wurde) ist im Zusammenspiel mit Gel-Batterien uproblematisch.
Das ist so ne Story wie die "Spinne in der Yucca-Palme".
 
...
ein kumpel von mir behauptet, dass alte mopeds den grösseren ladestrom haben als die neuen...

Grundsätzlich ist nicht der Strom, sondern eventuell die Spannung das Problem, das muss man auseinanderhalten.
Über einen großen Ladestrom sind wir alle froh; wenn die Spannung zu hoch wird, gibts für jede Batterie Probleme.