JIMCAT

Urgestein
Ich habe bei dem ewigen Regenwetter nun Zeit gefunden die linke Batterieabdeckung zu reparieren.
Die beiden Halter für die Gummitüllen waren schon beim Kauf der ST kaputt.
Gehalten wurde die Abdeckung bis jetzt nur durch die drei Schrauben an der Schalldämpferblende.

Da ich denke dass hier mehrere ST und G/S Fahrer dasselbe Problem mit gebrochenen Haltern haben,habe ich hier eine kurze Reparaturanleitung.

019.jpg 025.jpg

Aus einem 2mm,25x60mm Aluwinkel wurden Halter angefertigt.

016.jpg

Der vordere obere Halter wurde so abgeändert dass hier die Abdeckung nicht erst von vorne eingefädelt wird,sondern wie der Untere seitlich angedrückt wird.

Die beiden unteren Bohrungen für die Schraubbefestigung wiesen auch schon kleine
Risse auf.
Hier wurde auf beiden Seiten mit einem 0,75mm A2 Blech verstärkt und verklebt.

024.jpg

Die Halter aus Alu wurden ebenso wie die A2 Blechverstärkungen mit Terostat 9220 Kraftkleber befestigt.Das ist ein hartelastischer Kleber von Teroson,mit dem ich schon gute Erfahrung gemacht habe.

028.jpg 096.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
N'Abend Fritz,
saubere Sache in Art und Ausführung, dafür einen :respekt: und einen )(-:


Schönen Abend wünscht dir :bitte:...
Ingo

PS: Bei uns im Rheinland scheint die Sonne ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...Guck mal aufs Datum von #1. ;)

Das bewahrt dich nicht vor meinem Wunsch, dass du ein DB-Dokument davon machst.
Wenn du Microweich Wort 97 oder später hast, gibts hier eine passende Dokumentvorlage.
Ansonsten geht aber auch fast jedes andere Format. falls du selbst kein pdf davon machen kannst, übernehm ich das gerne.

Danke fürs Mitmachen! )(-:
 
Hallo Michael

Wäre nett wenn ich Dir das überlassen könnte.
Ich kenne mich da nicht aus. :nixw:

Die Skizze im Bild 2 hatte ich zuerst nicht eingestellt.Die habe ich erst nachträglich auf Wunsch eingefügt.
Ist nicht gerade profimäßig gezeichnet,da ursprünglich nur für mich und nicht zur Veröffentlichung gedacht. Aber vielleicht reicht sie zum Nachbauen. ;)
 
Hallo Michael

Wäre nett wenn ich Dir das überlassen könnte.
Ich kenne mich da nicht aus. :nixw:

Die Skizze im Bild 2 hatte ich zuerst nicht eingestellt.Die habe ich erst nachträglich auf Wunsch eingefügt.
Ist nicht gerade profimäßig gezeichnet,da ursprünglich nur für mich und nicht zur Veröffentlichung gedacht. Aber vielleicht reicht sie zum Nachbauen. ;)

Ok,

das kostet dich aber ein :bier: :D
 
Auch an dieser Stelle noch mal Danke an Fritz für die Idee und die Aufarbeitung.

Da ich mir gleich mehrere Sätze schneiden habe lassen (Blechauslastung) biete ich (nach Rücksprache mit Fritz) diese zu Selbstkosten an:
und zwar HIER unter Biete..
 
Also Fritz, Du bist doch alt genug um zu wissen, dass man immer seine schwachen Seiten trainieren muss. Basteln und Putzen kannst Du ja, das wissen wir, aber das mit dem PC ..... mmmm

PC-Legasthenie ist heilbar ! :&&&:

Grüße
Claus