Hallo !

Ich hatte mir einen Batteriehalter aus Edelstahl gekauft... von einer Firma im "Nahen Osten" :D

Dieser sollte quer eine kleinere Batterie in meiner GS aufnehmen. Seltsamerweise passte der Halter bei mir aber nur seeehr knapp so das ich Angst hatte das mir das Ding durch evt. Vibrationen den frisch gepulverten Rahmen zerschraddelt.
Hat jemand einen ähnlichen Halter der besser passt ?

Gruß, Bernd
 

Anhänge

  • BK1.JPG
    BK1.JPG
    57,3 KB · Aufrufe: 194
  • BK2.JPG
    BK2.JPG
    53,9 KB · Aufrufe: 167
Hallo !

Ich hatte mir einen Batteriehalter aus Edelstahl gekauft... von einer Firma im "Nahen Osten" :D

Dieser sollte quer eine kleinere Batterie in meiner GS aufnehmen. Seltsamerweise passte der Halter bei mir aber nur seeehr knapp so das ich Angst hatte das mir das Ding durch evt. Vibrationen den frisch gepulverten Rahmen zerschraddelt.
Hat jemand einen ähnlichen Halter der besser passt ?

Gruß, Bernd

Servus Bernd,

ich habe seit zwei Jahren diesen. Bisher hatte ich damit nur das Problem, daß es mir den Sicherungskasten abvibriert hat. Anscheinend sind die Kanten nicht sauber gebrochen....
Aber knapp bemessen ist der auch.
 
Hallo !

Ich hatte mir einen Batteriehalter aus Edelstahl gekauft... von einer Firma im "Nahen Osten" :D

Dieser sollte quer eine kleinere Batterie in meiner GS aufnehmen. Seltsamerweise passte der Halter bei mir aber nur seeehr knapp so das ich Angst hatte das mir das Ding durch evt. Vibrationen den frisch gepulverten Rahmen zerschraddelt.
Hat jemand einen ähnlichen Halter der besser passt ?

Gruß, Bernd

Ich hatte mal den Vorgänger; gleicher Hersteller; allerdings noch ohne die Zieraussparungen und den Sicherungshalter in einer R100R probemontiert.

Der saß damals auch irgendwie sehr stramm; allein bis ich den im Rahmen auf der Position hatte schrammte ich zig mal an den Rahmen obwohl ich sehr vorsichtig war. Als er dann saß, waren die Löcher für die Silentgummi-Gewinde nicht ganz fluchtend....

War mir dann insgesamt nicht so recht (saß unter Spannung und ohne Sicherungshalter).

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal den Vorgänger; gleicher Hersteller; allerdings noch ohne die Zieraussparungen und den Sicherungshalter in einer R100R probemontiert.

Der saß damals auch irgendwie sehr stramm; allein bis ich den im Rahmen auf der Position hatte schrammte ich zig mal an den Rahmen obwohl ich sehr vorsichtig war. Als er dann saß, waren die Löcher für die Silentgummi-Gewinde nicht ganz fluchtend....

War mir dann insgesamt nicht so recht (saß unter Spannung und ohne Sicherungshalter).

Grüße

Auf meine Nachfrage bei der Firma bezgl. des engen Einbaus hörte ich nur " Das hatten wir noch nie, das kann gar nicht sein" :D

Wurde aber großzügig zurück genommen (mit Gutschrift) obwohl ich das Teil schon einige Monate hier liegen hatte...

Gruß, Bernd
 
Hallo Klaus !

Genau der war auch gemeint ! Scheuert er bei Dir nirgends ?

Gruß, Bernd

Das mit dem "Nahen Osten" hatte ich misinterpretiert :pfeif:

Ich hatte bisher noch keine Scheuerstellen vom Batterieträger gefunden. Andere schon, wie du an dem Bild erkennen kannst. Allerdings bin ich aber nicht unbedingt darauf sensibilisiert...

Batteriehalter.jpg
 
Wenn du Sorgen um den Lack hast, bekleb die Stellen doch einfach mit Folie.

Hallo !

Habe ich natürlich auch dran gedacht, vermute aber das "Folie" nicht ausreichen wird. Ich habe eher Gummi, Fahrradschlauch o.ä. im Sinn den man an die Stellen kleben könnte.
Mich ärgert es nur das sich jemand die Mühe macht und so ein Ding aus Edelstahl baut/ bauen lässt und es dann an so "kleinen" Unzulänglichkeiten hapert, aber möglicherweise bin auch einfach nur ein Korinthenkacker :nixw: :D

Gruß, Bernd
 
Würde ich auch sagen, Folie scheuert genauso durch wie Lack. Wenns blöd läuft scheuert Dir sogar der eingelegte Gummi auf Dauer den Lack durch (siehe Tankgummis etc.).
Nimm doch ne Feile in die Hand und mach Langlöcher aus den Befestigungsbohrungen, so daß Du mehr Abstand zu den lackierten Teilen kriegst.
 
Würde ich auch sagen, Folie scheuert genauso durch wie Lack. Wenns blöd läuft scheuert Dir sogar der eingelegte Gummi auf Dauer den Lack durch (siehe Tankgummis etc.).
Nimm doch ne Feile in die Hand und mach Langlöcher aus den Befestigungsbohrungen, so daß Du mehr Abstand zu den lackierten Teilen kriegst.

Das reicht m.M.n. nicht da die Aufnahmen am Rahmen ja nicht "mitwandern" und der Zwischenraum einfach zu eng ist.

Gruß, Bernd
 
Würde ich auch sagen, Folie scheuert genauso durch wie Lack. Wenns blöd läuft scheuert Dir sogar der eingelegte Gummi auf Dauer den Lack durch (siehe Tankgummis etc.).
Nimm doch ne Feile in die Hand und mach Langlöcher aus den Befestigungsbohrungen, so daß Du mehr Abstand zu den lackierten Teilen kriegst.

hi Hofe
mit den Tankgummis sehe ich genauso

Langlöcher feilen "gehts noch" ich kauf mir doch nicht für 60 Euro ein Teil was ich nacharbeiten muss.

Ausserdem hat mich an meinem V2A Batteriekasten gestört das die Batterie nur mit einem Haltegummi befestigt ist. ( konnte ihn leider nicht zurückgeben, der Hersteller war plötzlich nicht mehr am Markt )

Wenn die Batterie nicht richtig fixiert werden kann im Batteriekasten, dann gute Nacht Marie im Gelände.

Kannst du da nicht mal eingreifen und was ordentliches konstruieren:D
dürfte für dich doch nicht soooo schwer sein.
Und Kunden scheint es ja genug zu geben.

gruss charly
 
Kannst du da nicht mal eingreifen und was ordentliches konstruieren:D
dürfte für dich doch nicht soooo schwer sein.
Das is schon lange Zeit Thema... irgendwann mal, wenn sonst nix prickelndes ansteht ;)

Meinen eigenen hab ich immerhin schon gemacht :D
Aber das ist eine Sonderausführung, große Batterie quer.
 
Klar doch, digitaltechnisch immer. Analog müsste ich graben, schrauben und knipsen :pfeif:

Und siehe da: Meiner hat Langlöcher :aetsch:
 

Anhänge

  • BK-GS-quer.jpg
    BK-GS-quer.jpg
    41,7 KB · Aufrufe: 68
Die hält doch bestens, solange der Gummi nicht ausgeleiert ist. Warum also etwas aufwendigeres konstruieren?

Der originale große Batteriehalter hat (bei mir jedenfalls) im Boden 2 zusätzliche alternative Aufnahmen für die schmalen Batterien im großen Kasten.....wenn man den vorhanden Halter also leicht am Boden modifizieren würde.....:&&&:........wie hier auf dem 2. Bild http://cgi.ebay.de/BMW-Batteriehalt...pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item3cafe00da9 (nicht meine Auktion)
 
Jo, "modifiziert" ist er ruck-zuck, man muss ihn dann nur noch anfertigen ;)
Wie gesagt, in absehbarer Zeit hab ich das nicht aufm Schirm.
Und schon gar nicht fünferlei Versionen, quer, längs, breit, schmal... :---)