Max Schmeling

Teilnehmer
Für meinen Umbau R80 GS auf G/S-Optik suche ich einen Batteriekasten bei dem die Batterie quer zur Fahrtrichtung sitzt, da sonst der G/S Heck-Kotflügel nicht passt.

Gefunde habe ich diesen: https://www.boxxerparts.de/product_...riekasten-Edelstahl-fuer-BMW-R-100-80-GS.html

Bei dem ist klar, dass er wohl passen wird. Gibt es noch alternativen? Ich hätte es gerne schlicht, schwarz und einfach. Gesehen habe ich Paralever- GSen auch schon mit quer eingebautem Kasten aber ich konnte nicht in Erfahrung bringen was das für Batterikästen waren.

Passt denn der Batteriehalter der G Strich S? Aus der Abbildung in Realoem und den Bildern im Netz kann ich leider nicht so recht erkennen ob der passt. (Artikel 61211243302, http://www.realoem.com/bmw/de/showparts?id=0346-EUR-06-1987-2471-BMW-R_80_G_S&diagId=61_0195 )

Danke und Grüße
Max
 
Hallo Max

bei der G/S wird die Batterie im Kasten durch Gummis gehalten. Der Kasten wird unten mit zwei Schrauben und oben an der Rahhmenschleife mit zwei Schrauben jeweils auf Silentblocks gehalten. Der Kasten ist hinten offen mehr ist da nicht.
Am Kasten von boxxerparts sind noch jede Menge Ösen und Halter die ich nicht kenne.
Wozu die gut sind müsstest du als GS Fahrer eher wissen.
Du brauchst für den Original G/S Halter also deine Winkel in den Rahmenschleifen und die beiden Schrauben von unten. Diese kommen von der gleichen um das Rahmenquerrohr geschraubten Blechhülse die auch den hinteren Kotflügel hält.

Gruß
Kai
 
Der eine Batteriehalter #11 ist für die 19Ah Batterie und #16 für die kleinere 9AH-Batterie. Du hast die große 25Ah Batterie verbaut.
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • 1243302.jpg
    1243302.jpg
    159 KB · Aufrufe: 39
  • 1244253.JPG
    1244253.JPG
    132,7 KB · Aufrufe: 45
Es gibt/gab u.a. einen bei Motoren Israel für die kleine Batterie.
Allerdings kann man die Batterie dann nicht so ohne weiteres mehr ein- und ausbauen. Man muss etwas mehr Aufwand betreiben.
 
Danke für Eure Antworten. Wenn ich die richtig interpretiere, passt der G/S-Halter, wenn man um die Querstange unten Schellen und Gummipuffer anbaut. Die Oberen Gummilager passen (vermutlich).

Soeben gefunden - bei Manuel gibts auch nen Halter.

Am liebsten wäre mir halt ein ganz schlichter und optisch unauffälliger, aber ich vermute vom Preis-Leistungs-Verhältnis werde ich mir den von Mauel kaufen. http://www.swt-sports.de/de/batteriekasten-edelstahl-bmw-r-80-100-paralever

Ja, bislang habe ich die dicke Batterie mit 98Wh http://batterie24.de/JMT-Lithium-Ionen-Motorrad-Batterie-HJTX30-FP-12V,

aber für die R80 tuts bestimmt auch die mit 84Wh, gelle? http://batterie24.de/JMT-Lithium-Ionen-Motorrad-Batterie-HJTX20H-FP-12V
 
Hallo Max,

Ein Tipp für Dich:
kauf Dir erst den Halter und bau ihn ein. Dann bastel Dir nen Batteriedummy
aus Styropor oder Pappe und schau wie breit und hoch er sein darf, dass du ihn ohne größere Demontagearbeiten mit leichtem drehen und kanten nach Oben aus dem Rahmen rauskriegst.
Nach diesem Maß suchst Dir dann ne passende Batterie.

Gruß

Kai


Ps. Dazu musst du keine 150 Euronen ausgeben, weniger als die Hälfte reicht für die nächsten 7 bis 8 Jahre. Ich würde auch eher eine Bleiflies oder eine Gelbatterie wählen.
 
Hallo zusammen,

die Probleme beim Batteriewechsel haben mich schließlich dazu bewogen den langen Batteriekasten in meiner GS drin zu lassen. Ist ja auch eine Option für ne'dicke Batterie. Mit dem kleinen Batteriehalter rückt dann auch der Originalkotflügel an seinen angestammten Platz, wobei man beachten muß, daß das Hinterrad beim Einfedern nicht die Nummernschildhalterung touchiert ( langer Radstand ).

Gruß aus de' Palz, Thomas.