Bobath
Aktiv
Hallo zusammen,
ich hab mal eine Frage zur Batterieladung. Hatte bisher noch nie ein Ladegerät. Bin Ganzjahresfahrer
. Nachdem ich vor zwei Jahren bereits Mitte September eine 6 wöchige Zwangspause einlegen musste und dann das Wetter miserabel war, war meine Batterie platt. Hier kam das erste mal der Gedanke ein Ladegerät zu kaufen. Sir Manzkems ( Gratulation zur Beförderung) Empfehlung hat mich nun heute morgen zu Aldi getrieben und das Teil gekauft.
In der Betriebsanleitung der Q und des Ladegerätes steht, man müsse die Batterie abklemmmen. Teilweise hab ich gelesen, um die Elektronik der Q nicht zu beschädigen. Andererseits gibt es aber doch auch Ladegeräte, die sich an die Bordsteckdose anstöpseln lassen. Sprich die Batterie bleibt angeklemmt. Ist das also vom Ladegerät abhängig, ob abklemmen oder nicht?
@Manzkem,
welche Einstellung (Modus) stellst du zum Laden einer Motorradbatterie speziel bei diesem Aldigerät ein? Modus 2 für Motorradbatterien bis max. 14Ah (meine Q hat aber eine 28Ah-Batterie) oder aber Modus 3 für Autobatterien (da für über 14Ah. Dann ist aber der Ladestrom mit 3,8A deutlich zu hoch)?
Danke für eure Hilfe
Gruß
Ingmar
ich hab mal eine Frage zur Batterieladung. Hatte bisher noch nie ein Ladegerät. Bin Ganzjahresfahrer

In der Betriebsanleitung der Q und des Ladegerätes steht, man müsse die Batterie abklemmmen. Teilweise hab ich gelesen, um die Elektronik der Q nicht zu beschädigen. Andererseits gibt es aber doch auch Ladegeräte, die sich an die Bordsteckdose anstöpseln lassen. Sprich die Batterie bleibt angeklemmt. Ist das also vom Ladegerät abhängig, ob abklemmen oder nicht?
@Manzkem,
welche Einstellung (Modus) stellst du zum Laden einer Motorradbatterie speziel bei diesem Aldigerät ein? Modus 2 für Motorradbatterien bis max. 14Ah (meine Q hat aber eine 28Ah-Batterie) oder aber Modus 3 für Autobatterien (da für über 14Ah. Dann ist aber der Ladestrom mit 3,8A deutlich zu hoch)?
Danke für eure Hilfe
Gruß
Ingmar