B

Birne46

Gaststatus
eicon15.gif
Wer hat einen Batterietrennschalter eingebaut.
Meine Batterie hält maximal 2 jahre ( fahre nicht viel )
Ich vermute das Blindstrom fließt.

Gibt es Erfahrungen und ist es sinnvoll ein Schalter im Minusbereich zwischen zu schalten.
 
LS 650? Ist das nicht so ein Gynäkologenstuhl? :aetsch:
Sinn macht der auf jeden Fall auf der Minusseite der Batterie. Wenn aber Deine Batterie nur zwei Jahre hält, dann liegt das eher am seltenen Fahren...
 
Ladungserhaltung

Hallo,
bei langen Standzeiten würde ich über eine Ladungserhalt nachdenken. Auch abgeklemmte Akkus entladen sich. Nebenbei: Der Blindstrom ist eine Ruhestrom oder Leckstrom. Blindstrom ist in der Elektrotechnik was ganz anderes.

Gruß Hilmar
 
Hallo Birne,
herzlich willkommen im 2-Ventiler.de Forum! Vieiecht nur für Insider auch als BMW (alt-) Boxer Forum erkennbar
Die LS 650 ist eine Suzuki und gab es immer nur als 4-Ventiler.......meine Meinung:
"Du bist hier falsch":schimpf:

Aber vieleicht denke ja nur ich so darüber....:entsetzten:

Nichts für ungut!
Und da wir BMW Fahrer ja sehr liebe Zeitgenossen sind hier zu Deiner Frage:
Die LS hat keine "versteckten" Verbraucher (Uhr; Alarm usw) und somit wird ein Trennschalter bei Dir nichts bewirken. Also entweder öfters laden...am geschicktesten durch fahren :aetsch: oder mal eine etwas höherwertige Batterie (AGM) einbauen. Vieleicht hilft das ja.
 
Zuletzt bearbeitet: