soester

R100GS- K1200RS
Hallo ,
nachdem ich in der Datenbank:respekt: gestöbert habe:] , wurden heute folgende arbeiten in Angriff genommen - Ventile einstellen - Gabelöl ablassen - Heckrahmen abbauen dies hat dank der guten Tipps ganz ordentlich funktioniert-
Als nächstes gehts den Kabeln an den Kragen
Bis dann mal
Gruß
Engelbert
 
Hallo,

willkommen im Forum und viel Erfolg für Dein Projekt !

Berichte weiter, vielleicht mit Bildern ? Das interessiert uns alle hier im Forum.
Meistens machen wir ja das Gleiche mit unserer Freizeit wie Du ... ;;-)

Andreas
 
Hallo
die /7 habe ich in einer Garage entdeckt , und gekauft für 700€ , nachdem eine Batterie angeschlossen wurde kam der große Check- alles funzte bis auf den Anlasser - nach einigen suchen und einem neuen Relais ,war fest ,drehte der Anlasser wieder - nur kein Zündfunke war in Sicht - nach Demontage des Stirndeckels baumelten mir die Kontakte entgegen :rolleyes:der Fliehkraftversteller fehlte - dank meines Freundes Georg und seiner Mithilfe wurde ein gebrauchtes Teil besorgt - anschließend wurden folgende Arbeiten ausgeführt Ölwechsel - Motor- Getriebe ( die Ablassschrauben waren angeknallt :entsetzten: und wurden erneuert)Kardan - Versteller eingebaut- Zündkabel erneuert- Ventile und Zündung eingestellt-Vergaser gereinigt und mit neuen Dichtungen und Benzinnadeln versehen - neues Benzin eingefüllt und schon tuckerte die Kuh %hipp%- nach einer kurzen runde über den Hof :]:] Getriebe - und Kupplung sind OK geht es jetzt an die Renovierung der Lackteile- Bremsen - Kabel usw -
Die /7 soll auch wieder Liniert werden meine Frage : Wie breit waren die Original - bzw gibt es die auch zum Aufkleben ?

Bis dann mal
Engelbert
 

Anhänge

  • 75bea.jpg
    75bea.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 133
Servus und viel Spaß mit den Insassen der Anstalt :pfeif:,

Linierung:War 2mm und 4mm. Aufkleben.....was ist das????

Gruß

Bernhard
 
Servus und viel Spaß mit den Insassen der Anstalt :pfeif:,

Linierung:War 2mm und 4mm. Aufkleben.....was ist das????

Gruß

Bernhard

Hallo,
Beim Kaffeeklatsch am Bikertreff habe ich gehört das es aufklebbare und überlackierfähige Linien geben soll , vielleicht hat ja jemand im Forum eine Adresse von so einem Folienhersteller.
Mit einem Gruß vom Möhnesee
Engelbert
 
Hallo,
Beim Kaffeeklatsch am Bikertreff habe ich gehört das es aufklebbare und überlackierfähige Linien geben soll , vielleicht hat ja jemand im Forum eine Adresse von so einem Folienhersteller.
Mit einem Gruß vom Möhnesee
Engelbert


Hallo Engelbert,

m.M. nach wird an einer 75/7 nix rumgeklebt :oberl:. ;) na ja das Tank-Emblem schon.......aber bitte nicht die Linierung.....

LG Bernhard
 
Hallo,
so den Lacksatz kann ich beim Lackierer abholen - es wurde ein nettes schwarz:] für die Lackierung soll ich 120€ zahlen - ist eben ein guter Freund von mir - sollte jemand aus diesem Forum auch bedarf an lakierarbeiten haben würde ich das vermitteln können.
An diesem Wochenende fange ich mal mit dem zusammenbau an - mit der Einstellung der Ventile bin ich mir unsicher mache das ja zum ersten mal ( traue mir selber nicht)- gibt es ein Forumsmitglied in der nähe von Soest bei dem ich das lernen bzw gezeigt bekommen könnte?
Gruß
Engelbert
 
Die 75/7 wurde nur ein Jahr lang produziert (ca. 6000 Stck) und dann durch die 80/7 abgelöst.

Ich würde das Kleben der Linien nur als Übergang betrachten und dann bei Herrn Pala linieren lassen.
 
Hallo zusammen,
der Winter ist fast rum und die Baustelle sieht schon ganz gut aus - eine erste Probefahrt war zufriedenstellend - bis auf den Leerlaufschalter und den Kupplungsschalter ergaben sich keine Probleme- da werde ich wohl in den nächsten Tagen 2 neue Schalter einbauen - außerdem möchte ich den Kupplungshebel ( Magura ) noch erneuern nur 60Teuros finde ich etwas hoch für so ein Teil wer hat da einen Tipp für mich .
Liniert habe ich selber war eine lustige Sache so richtig schön mit dem Pinsel rumgekleckst:applaus:
Mit einem Gruß vom Möhnesee
Engelbert
 

Anhänge

  • 75-b.jpg
    75-b.jpg
    182,2 KB · Aufrufe: 59
Die Hebeleien und Armaturen tauchen immer wieder in der Bucht auf, es gibt da einige, die verstorbene Kühe zerlegen und in Teilen anbieten.

Ich will jetzt keine Werbung für irgendjemand dort machen, aber mir sind in den letzten Monaten aufgefallen:

guennidervergaser
gummikuh*
noch-meins2009

Einfach mal anfragen.

Viel Erfolg,
Tommy
 
Respekt für Deine Linien. Wenn Du sie einfach so rumgezogen hast sind sie sehr gut geworden.

Beim Kupplungsteil pass auf dass Du eine /6 kaufst und nicht aus Versehen eine /5