Luse

Verschleißästhet
Hallo Kollegen,
Ich suche so einen Becher für einen Bremsenentlüfter.
So wie hier auf dem Bild, der Becher mit den 2 Anschlüssen.
https://m.louis.de/artikel/mityvac-...utm_medium=Ads&filter_article_number=10010766

Weiß jemand wie dieser Becher heißt?
Ich brauche keinen Bremsenentlüfter, nur den Becher.
Ich habe zu Hause eine schöne Unterdruckp
Umpe und will die für verschiedene Sachen nutzen:
Fleisch vakuumieren
Pökeln
Eventuell sogar Bremsen entlüften😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Luse,

ich würd dir ja gerne helfen, aber 404 :schimpf:

Gruss Holger

P.S. ich würds mir aber schon überlegen, die Pumpe vom Lebensmittel vakuumieren zum Bremse entlüften zu nehmen :entsetzten:


jetzt werde ich richtig verlinkt, hab aber leider keinen Becher.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber, nimm doch einfach ein altes Marmeladenglas und mach in den Deckel 2 Pneumatik anschlüsse (Schottverschraubung o.ä.)
Andererseits, für den reduzierten Preis, lohnt sich da ein Gebastel?

Holger
 
Hallo Holger, alter Freischwimmer 😁
Ich habe mal direkt den Link eingestellt, müsste gehen.
Mit den Lebensmitteln hätte ich keine Sorge, die Pumpe saugt ja nur, aber du hast Recht, besser wäre, wenn ich 2 von den Bechern besorge, einen fürs Essen und einen für die Bremse.:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus einem Kunstflugtank vom Modellbau könntest Du dieses bauen , Thomas !!
Die Anschlüsse sind zum selberbohren , Zeugs sicher auch Lebensmittelstabil !!
gruss jörg
 
Moin Jörg,
Gute Idee, da gibt es sogar welche mit den richtigen Anschlüssen.
Lebensmittel kommen da nicht rein, das dient nur als Speicher zwischen Vakuumbeutel und Pumpe, damit ich die Pökellake nicht in Pumpe ziehe.

Dazu muss der Tank aber Unterdruck aushalten.
 
Die Dinger kenne ich als "Flüssigkeitsabscheider" bzw. "Flüssigkeitsfalle". Ob das die offizielle Bezeichnung ist, weiß ich allerdings auch nicht.
 
Oder nur die Anschlusszapfen , die sollte es auch im Set geben !!
Bin lange raus aus dem Hobby .....:pfeif:--
Reaktionszeit und meine Optik passen zu dem Thema: mit 100 aufn Bock??
 
aber, nimm doch einfach ein altes Marmeladenglas und mach in den Deckel 2 Pneumatik anschlüsse (Schottverschraubung o.ä.)
Andererseits, für den reduzierten Preis, lohnt sich da ein Gebastel

Holger

Habe ich eben ganz übersehen.
Das ist sehr gut.:applaus:
Gebastel lohnt sich immer😁
Ich glaube ich habe auch noch irgendwo Festo Schläuche und Schnellkupplungen liegen
 
Die Dinger kenne ich als "Flüssigkeitsabscheider" bzw. "Flüssigkeitsfalle". Ob das die offizielle Bezeichnung ist, weiß ich allerdings auch nicht.
Sehr schön, danke.:applaus:
Hat mich auf eine schöne und einfache Lösung gebracht:
Pneumtik-Wasserabscheider oder Ölabscheider.