Sorry- blöde Frage. Aber an meiner /7 waren die letzten 15 Jahre noch nie die originalen Seitendeckel dran. Gerade erst einen "neuen" Heckrahmen mit den vier Befestigungslaschen verbaut. Die beiden Gummiringe sind da. Aber nu, wie geht das jetzt? :&&&:

Gruß Steve
 
Links muss der Aufstellgriff gelöst und weggedreht werden, sonst bekommst du den Deckel nicht positioniert. Rechts geht ohne Probleme.
Alles andere erklärt sich dann von selbst...
 
Aufbockgriff wegklappen.
Beide Deckel an den Aussparungen mit der abgerundeten Seite zwischen Rahmenrohr und die Haltelaschen schieben. Die Deckel dann vorne an den Rahmen anklappen und die zwei Haltegummis in die Haken der Deckel einhängen, laufen dann parallel zur Vorderkante der Batterie.
Kontrollieren ob an den Innenseiten der Deckel die Gummipuffer zur Rahmenanlage noch dran sind.
 
Aufbockgriff wegklappen.
Beide Deckel an den Aussparungen mit der abgerundeten Seite zwischen Rahmenrohr und die Haltelaschen schieben. Die Deckel dann vorne an den Rahmen anklappen und die zwei Haltegummis in die Haken der Deckel einhängen, laufen dann parallel zur Vorderkante der Batterie.
Kontrollieren ob an den Innenseiten der Deckel die Gummipuffer zur Rahmenanlage noch dran sind.


Sag ich doch :D
 
Hi,

ich ziehe das Thema noch mal hoch, da ich gerade die Deckel meiner erst erworbenen /7 montiere, die habe ich vom Vorbesitzer gerade bekommen.


Sehe ich das richtig, dass die Deckel ohne Gummi oder irgendwas direkt in den Laschen am Rahmen sitzen?

Und zwischen den beiden Deckeln verläuft dann vorne an den Haken einfach nur im Prinzip ein großes Gummi / ein langer O-Ring?

Grüße,
Georg
 
Moin Steve,

falls die Deckel nicht stramm genug sitzen, hilft es, die Gummis vor dem Einhaken ein- oder zweimal in sich zu verdrehen.

Gruß
Carsten
 
Und es gehören Gummipuffer innen dran, die Klappern unterbinden.
Als *-Lösung gilt noch ein kleiner Kabelbinder, der den rechten Deckel am Heckrahmenrohr sichert.
 
  • Like
Reaktionen: KGL
Zur Not gehen auch aufklebbare Stuhlbeinschoner aus dem Schrummelsladen. Die sind zwar meist aus Filz aber funktionieren prächtig.
Edith: Die Dinger heißen Filzgleiter.
Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KGL
Schon klar, Dietmar.
Es gibt ja für unsere /7-Batterieabdeckungen Gummipuffer-Sätze, bestehend aus je zwei Gummipuffern 11 mm und 4,5 mm, zu kaufen.
Mich würde interessieren, an welchen Stellen sie werksseitig positioniert waren und dort vermutlich ihre beste Wirkung entfalten.

Gruß
Carsten
 
Die Gummipuffer liegen auf dem Rahmenrohr auf und erzeugen einen Luftspalt zwischen der Kante des Seitendeckels und dem Rahmenrohr. Sonst (Kontakt) hat man irgendwann eine schöne Aussparung im Rand des Deckels.
 
Ich habe einen alten Weinflaschenkorken genommen und mir entsprechend dicke Scheiben abgeschnitten. Dann mit der Heißklebepistole angepappt. Funktioniert famos und ist auch noch bio!
 
Bio ist immer gut 👍
Ich überlege schon, ob ich mir für meine R65 neue Seitendeckel aus Hanf drucken lasse.

Gruß
Carsten