Hallo zusammen,

bei meiner R65 habe ich vor ein paar Jahren eine Doppelscheibe nachgerüstet. Ich habe damals meine Bremsscheibe weitergenutzt und eine weitere Gebrauchte aus dem „Lager“ zusammen mit 2 Sätzen neuen Belägen eingebaut. Anscheinend war meine alte Scheibe schon etwas mehr verschlissen. Sie ist deutlich riefig und hat auch einen Schlag, also mache ich die neu. Die Beläge haben noch viel Material und habe sich nur ganz leicht an die riefen angepasst. Die würde ich versuchen auf einer Glasplatte abzuziehen und wieder verbauen. Wenn das nix wird kommen die natürlich auch neu.

Sollte ich aus irgendeinem Grund die andere Scheibe auch neu machen (die ist kaum riefig und noch stark genug)? Wenn ja warum?

Danke für eure Antworten.
Felix
 
Wenn eine Scheibe noch sehr gut ist, würde ich auch versuchen sie weiter zu nutzen. Ich würde sie aber messen um das nicht nur dem Augenschein zu überlassen, der war schließlich schon einmal getrübt (im Falle der alten Scheibe). Bei den Bremsklötzen würde ich eher auf neu rüsten, die kosten schließlich nicht die Welt. Bei den Bremsen die Spendierhosen anhaben kann aber nie verkehrt sein.

Gruß Raul
 
Viele Modelle haben ab Werk nur eine Scheibe, also können auch eine neue und eine etwas ältere kein Problem sein, selbst wenn sie unterschiedliche Bremsleistungen haben. Beim PKW sieht es anders aus.

Willy
 
Das ist eine gute Idee.......meine linke Bremsscheibe ist schlecht, jetzt zieht mein Mopped beim Bremsen nach rechts.
Das erzähle ich beim nächsten Stammtisch. Mal sehen, wer die Geschichte glaubt.
 
Ich würde beide Seiten machen .. dann hast Du die gesamte Baugruppe gedanklich weg .. handhabe ich bei allem so .. Du weisst dann, dass Du die Bremse vorne gemacht hast und Ruhe im Karton .. nicht so halbe Sachen ..

Genau wie die Stößelgummis .. wenn eine Seite undicht ist, macht man ja auch direkt beide Seiten und hat den Motor dicht und muss da sehr lange nicht mehr dran .. de Mehraufwand hält sich ja immer in Grenzen .. das drumherum ist ja das nervige ..
 
Die Beläge haben noch viel Material und habe sich nur ganz leicht an die riefen angepasst. Die würde ich versuchen auf einer Glasplatte abzuziehen und wieder verbauen.

Hallo Felix,

ich würde das Rad einbauen und erst mal eine Probefahrt machen. Kritisch ist es erst wenn schon bei leichter Bremsung der Reifen pfeift. Wenn dir das zu heftig ist kannst du immer noch die Beläge plan schleifen. Neue Scheiben mit, fast neuen, gebauchten Belägen hab ich schon kombiniert. Die berühmten Haarrisse in den Scheiben mit 2-3er Lochung. Das war völlig unauffällig.

gruss peter