Original von JoR
Hallo Hänsi,
wenn ich mit meinem R60 Gespann eine Rechtskurve mit dem Beiwagenrad einen halben Meter in der Luft fahre, macht das Spass, solange ich kein Gas gebe oder versuche, den Kurvenradius zu verkleinern.Mach ich eine der beiden genannten Sachen kippe ich um. Würde ich in eine Linkskurve zu schnell reinfahren und dann noch stark bremsen, würde ich eine Rolle vorwärts machen, eventuell mit einer halben Drehung(Gespann liegt auf dem Rücken) oder auf mir.Ich fahre jetzt seit mehr als 10 Jahren Gespann, habe ich bisher irgendetwas falsch verstanden oder falsch gemacht? Kannst Du mir das schriftlich geben, daß ich in einer Rechtskurve mit einem rechtsangelenkten Beiwagen n i c h t kippen kann. Dann probier ich es einmal aus. Beste Grüße.
Jo
Hey Joe (genialer Song),
gebe dir nur schriftlich, dass du in einer Rechtskurve nicht nach rechts überkippen kannst!

Sonst kann ich dir leider nichts 100%ig zusagen. Ein Gespann ist dazu einfach zu unkalkulierbar. Aber das weisst du vermutlich schon selbst.
In meinen 20 Gespannjahren bin ich selber schon nach allen Richtungen umgefallen und gekippt und auch schon unterm Gespann gelegen. Vielleicht nicht unbedingt weil ich zu doof bin, sondern würde eher sagen, ich bin halt einfach experimentierfreudig
Vor einigen Jahren mal, eine recht lustige Geschichte, hab ich an einem ProSidecar-Sicherheitstraining (sehr empfehlenswert) auf der Solitude teilgenommen. Die haben dort u.a. eine Glatteis-Simulationsfläche. Damit kann man richtig Blödsinn machen.
Damit das Ganze funktioniert, wie Glatteis, wird die Fläche großzügig mit Wasser beregnet. Im Laufe des Tages kam dann folgende Übung: "Fahrt mit ca. 50km/h auf die Fläche, schlagt links ein und nehmt plötzlich das Gas weg!", sagte der Instruktor. Und als sich einige anfingen ihre Klamotten anzuziehen, kam noch hinterher. "Da reicht ein Helm. Jacke und Handschuhe braucht ihr nicht, denn da kann mit Sicherheit nix passieren!"
O.k., also Helm auf die Rübe und Anlauf genommen, links eingeschlagen und schlagartig das Gas zugemacht. Huiujuiujui, war das ein Spaß.

Durch die schlagartige Gaswegnahme bleibt auf dem Eis das Hinterrad praktisch stehen, während das Seitenwagenrad voll beschleunigt weiter läuft. Die Folge: das Gespann dreht Pirouetten bis zum Stillstand. Zwei, drei, viermal, um die eigene Achse

Alle Teilnehmer hatten solange ihre Freude an der Übung bis ich im vollen Dreh einen Highsider produzierte und der Seitenwagen in Linksdrehung wohlgemerkt, vom Boden abhob und meine Schmiermaxin mit Karacho aus dem Boot entlud. Ich selbst lag auf dem Rücken, wie ein Maikäfer und konnte mich nicht mehr rühren , weil der fette Guzziblock auf meinem linken Bein zu liegen kam.
Der Instruktor brach die Übung mit den Worten ab: "Das ist in zwanzig Jahren noch nicht passiert!"
Trotz kaltverformter Guzzi und angequetschter Wade fand ich´s sehr spassig. Muss ich mit der Kuh bei Gelegenheit mal wieder probieren...
Hänsi