carbo

Aktiv
Ich Verdrahte gerade nebenbei neue Schalter an meine /7.
Das nebenbei hätte ich lieber lassen sollen. ich habe vom Zündschloss die Kabel Abgezogen aber keine skizze gemacht.
Laut Schaltplan ist die Belegung wie folgt:
56 58 50 30 auf meinen Zündschloss ist folgende
Belegung 56 58 15 das wars der rest hat keine nr.
Jemand eine idee?

Anderes Problemchen. Was soll der Schalter an der Kupplung?
Der Schalter macht doch nur sinn:
Wenn er mit den Seitenständer gekoppelt wäre zb.
Kupplung ziehen zum Anlassen wenn der Ständer unten ist.
Oder erkenne ich einfach den sinn nicht :nixw:

Gruß
Roland
 
Moin,

der Kupplungsschalter ermöglicht bei gezogener Kupplung das starten mit eingelegtem Gang.

Grüße Jörg,
der von der Zündschloßbelegung einer /7 keinen Plan hat.
 
Moin Roland,
Klemme 30 (rot + von Batterie) sind beide Stecker in der Mitte.
Klemme 15 (grün, geschaltet +)
Klemme 56 (gelb, Licht)
Klemme 58 (grau, Parkleuchte)

Klemme 50 wäre mir neu, das ist die Startsteuerung vom Starterknopf.

Gruß Ralf
 
Moin Roland,
Klemme 30 (rot + von Batterie) sind beide Stecker in der Mitte.
Klemme 15 (grün, geschaltet +)
Klemme 56 (gelb, Licht)
Klemme 58 (grau, Parkleuchte)

Klemme 50 wäre mir neu, das ist die Startsteuerung vom Starterknopf.

Gruß Ralf


Ah das kommt schon eher hin.
Den Schaltplan habe ich aus der Datenbank für die /7
Danke da kann ich was mit Anfangen.

Gruß
Roland
 
Hallo Roland,
Hier ein Bild vom Zündschloss R100 RT Bj.82
 

Anhänge

  • Umbau zum caferacer (Medium).jpg
    Umbau zum caferacer (Medium).jpg
    74,7 KB · Aufrufe: 55
Hallo Roland,
Hier ein Bild vom Zündschloss R100 RT Bj.82


Danke Mawo

Das ist jetzt gar nicht mehr mein Problem, Ich habe mir
Moderne Schalter von einen japs besorgt, Die werden aber
irgendwie anders geschaltet. da muss ich erst jemanden
nachsehen lassen ob das überhaupt geht. der rest soll
Original bleiben so das man einfach ales im Urzustand
ohne Probleme Rückbauen kann.

gruß
roland