Zulässig ist das nicht.

Aber was ist schon zulässig? :D

Du solltest aber aufpassen, dass die Flaschen dicht sind. Und ich meine jetzt nicht nur oben am Verschluss, auch die Wände können evtl. "undicht" sein und Diffusion zulassen. Probiers aus. Viel passieren kann nicht.

Ach ja, ganz wichtig: Anständig Luftpolster lassen!!! Benzin dehnt sich kräftig aus.

Diffundierte Grüße vom Fritzmaddin!
 
Hallo,

das geht.

Habe ich im Sommer bei meiner Vespa Cosa gemacht da die eine bescheidene Reichweite hat.

Du darfst die Dinger aber nicht richtig zuschrauben
sonst fliegen sie Dir um die Ohren.

Habe dann wieder davon abgesehen da Du die Wahl zwischen Verdunstung hast (geht ziemlich schnell) oder Verschütten.

Ein Luftpolster zu lassen ist bringt nichts da dann das Lusftpolster mit Ausgedehnt wird (Luft + Gas).

Fazit, Du benötigts eine gescheite Entlüftung!
 
Wie meinst du das? ist doch aus Metall.
Ich dachte an ein ganz normales Blitzventil. Entweder einkleben, oder besser von oben eine passende Mutter drauf.

Gruß Steve
 
Sprit stinkt in den Klamotten schön lange - kenn ich aus leidvoller Erfahrung :evil:

Das Teil vom polo hatte ich im Mai auf der eurobiker Tour mit (für meine Mitfahrer, die nicht wussten wie groß ihr Tank ist ;;-)
Fazit - das Teil ist dicht und läßt sich prima am Moped AUSSEN dran befestigen :gfreu:
 
...
Ach ja, ganz wichtig: Anständig Luftpolster lassen!!! Benzin dehnt sich kräftig aus...

Physikalisch ist das leider falsch! :oberl:
Das Problem bei Sprit ist der hohe Dampfdruck; das heißt: viel Afrika - viel Druck.
Ich habe vor Jahren miterlebt, wie einem Kumpel der Reservekanister im Kofferraum geplatzt ist (bei ca. 40° im Schatten wars im Auto noch wärmer).
Auch aus diesem Grund nehme ich grundsätzlich keinen Sprit in separaten Behältnissen mit.
 
Servus*
also ich weiss nicht, was ihr vorhabt.
Tank zu klein? Heinrich*Touratech*HPN oder wie sie heissen mögen.
Mit nem Mopped "irgendwohinzufahrenwollenwoskeineTanke gibt" :schock:
Da haste mit Flaschen die Arschkarte* Schon mal geprüft wieviel Platz da plötzlich 1 Liter ausmacht?
Nö* Also ich würde sagen gscheid* oder garned.
Son 20L Kanister lässt sich doch als Koffer unterbringen.
Hoffentlich trete ich nicht wieder auf eine Mine. :schock:
Was ich Klasse finde*
Es iss wie mit den geländewagen :lautlachen1:
es iss wie mit den Geländewagen.
)(-:
Karl
 
Wegen einem Liter zusätzlichem Sprit ?? In Mitteleuropa steht (gefühlt) alle 5 km `ne Tanke....

...besonders am WE in Frankreich ohne Tankkarte.
Ich denke das größte Problem ist dabei wirklich der Druck. Die Kanister aus dem Handel oder der von der Armee haben eine wesentlich größere Wandstärke.
War also keine gute Idee-abhaken.
 
Servus*
also ich weiss nicht, was ihr vorhabt.
Tank zu klein? Heinrich*Touratech*HPN oder wie sie heissen mögen.
Mit nem Mopped "irgendwohinzufahrenwollenwoskeineTanke gibt" :schock:
Da haste mit Flaschen die Arschkarte* Schon mal geprüft wieviel Platz da plötzlich 1 Liter ausmacht?
Nö* Also ich würde sagen gscheid* oder garned.
Son 20L Kanister lässt sich doch als Koffer unterbringen.
Hoffentlich trete ich nicht wieder auf eine Mine. :schock:
Was ich Klasse finde*
Es iss wie mit den geländewagen :lautlachen1:
es iss wie mit den Geländewagen.
)(-:
Karl

Jo. zb.So
 

Anhänge

  • PICT1798.JPG
    PICT1798.JPG
    79 KB · Aufrufe: 34