ck1
Stammgast
wollte gestern mal schnell an meiner q (r 100 bj.82) den ölfilter wechseln. kein ölkühler dran, also muss ja schnell von der hand gehen - dachte ich. 
erste überraschung, die obere schraube des deckels stösst bei den letzen 2-3 gewindegängen gegen den rahmen.
schraube zu lang ? nö, nach herauswürgen alle drei gleich lang. also die eine gekürzt dan ging es besser beim reindrehen. aber soweit sind wir noch nicht....
zweite überaschung, nach filterwechsel unterlegeblech und o-ring gewechselt und die neuen teile in gehäuse geschoben. und nun passt der deckel nicht am rahmen vorbei.
der deckel hat eine zylindrische führung, die in den ölfliter muß. passt ned !
also ölfilter nach vorne gepopelt und deckel eingefädelt. nun haben sich aber auch der o-ring und die unterlegeblech wieder befreit.
super so ein geknorze ! also am besten vor ölfilterwechsel den motor ausbauen.
meine anderen qühe hatten immer nen ölkühler. solche freuden wie gestern sind mir eigentlich fremd.
grüße aus mainz
claus

erste überraschung, die obere schraube des deckels stösst bei den letzen 2-3 gewindegängen gegen den rahmen.

zweite überaschung, nach filterwechsel unterlegeblech und o-ring gewechselt und die neuen teile in gehäuse geschoben. und nun passt der deckel nicht am rahmen vorbei.



super so ein geknorze ! also am besten vor ölfilterwechsel den motor ausbauen.

meine anderen qühe hatten immer nen ölkühler. solche freuden wie gestern sind mir eigentlich fremd.
grüße aus mainz
claus