jochi

Teilnehmer
Hi,

ich habe folgendes Problem, nach langer Standzeit ist das Scheinwerfer-Glas von innen irgendwie beschlagen oder belegt (ist aber trocken). Der Reflektor ist in Ordnung, glänzt und ist rostfrei.

Kennt jemand ein Reinigungsmittel, das ich in den Scheinwerfer kippe, ohne den Reflektor zu beschädigen?

Natürlich könnte ich Glas und Reflektor trennen, aber noch ist er dicht.

Vielleich kennt jemand eine Lösung (sprichwörtlich und als Lösungstipp) ?

Danke und Grüße

Jochem
 
Klar und schon öfter gemacht:
Ca. 50° heißes Wasser und Geschirrspülmittel durch das Leuchtmittelloch in den Scheinwerfer einfüllen, Loch zuhalten und kräftig schütteln, anschließend mit warmem Wasser ein paar mal ausspülen und mit Druckluft trocknen. Anschließend ist alles wieder klar.
 
hi detlev,

nein nein nein, diese lösung ist doch viel zu einfach und viel zu billig...
abba im ernst: werde ich übermorgen gleich ausprobieren - thänx für die schnelle Antwort...

jochem
 
Hallo Jochem,

ich würde auf jeden Fall den Reflektor und das Glas aus dem Scheinwerferring ausbauen. Das geht ruck-zuck. Anschließend entfernst Du den Dichtring vom Glas und gibst es in die Spüämaschine. Bei dieser Gelegenheit prüfst Du den Reflektor, ob er wirklich biltzblank ist.

Beste Grüße, Uwe
 
Das ist weder Osram noch Philips und wird wahrscheinlich nicht taugen.
 
Hallo zusammen,

mir ist genau das passiert, worauf in der Beschreibung hingewiesen wurde. Mir ist die Kupferfeder abgehauen. Gibt es die einzeln?
 
Hallo Leute,
Mein Erstbeitrag hier,😊
Ich hab seit ein paar Wochen die Osram LED drin,
Muss sagen das Licht ist der Hammer, hab gewechselt, da man mit dem Glühwürmchen heutzutage sehr oft übersehen wird.
Seit dem die led verbaut ist, wird man am Tage viel besser gesehen. Nachts natürlich kein Vergleich zur h4.
Gruß Andre
 
Hallo zusammen,

mir ist genau das passiert, worauf in der Beschreibung hingewiesen wurde. Mir ist die Kupferfeder abgehauen. Gibt es die einzeln?
Jo



Gruß
Peter