Hi,

bald steht der neue Lack für mein Moped (R80 G/S) an. Bei den beiden Kunststoffkotflügen befürchte ich, dass der neue Lack schnell wieder brüchig werden wird. Gerade der vordere Kotflügel ist ja ziemlich labberig.

Hat jemand nen Tipp, wie man das vermeiden kann?

Danke und Gruß
Jörg
 
Moin Jörg
der Lacker mischt dem Lack Weichmacher bei und alles wird gut.
Auch ein spezieller Primer wird auf den Kunstoff gebracht zur Haftvermitlung. Es sei denn, es sind original BMW Plastics, die sind in der Regel bereits grundiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen "Kunststoffhaftvermittler" in der Klickerdose von Auto-K, der funktioniert prima. Der Decklack sollte allerdings nicht zu spröde sein. Der Einkomponenten Kunstharzlack, mit dem ich meine R80ST "gerollt" habe, hält die Bewegungen problemlos aus. Und wenn Du die Teile weggibst: Die Lackierer wissen eh wie man´s richtig macht.