Ich denke ,
ein Rennwagen der Leichtklasse ,
auch in Schotten oder beim AMSC Leonberg zu Besuch-:hurra:
leider ohne aktive Vorführung !
gruss jörg
 
@Jörg :fuenfe:

ja, ein spaßiges Gerät...
 

Anhänge

  • IMAG1214.jpg
    IMAG1214.jpg
    121,6 KB · Aufrufe: 223
  • IMAG1215.jpg
    IMAG1215.jpg
    128,7 KB · Aufrufe: 192
  • IMAG1216.jpg
    IMAG1216.jpg
    115,2 KB · Aufrufe: 171
Formel 500 Rennwagen, die gab es auch mit Vorkriegs-Zündapp-KS500 Motor (Thomas Trapp hatte mal so einen). Der Motor ist nicht Gleitlager, sondern Basis ist ein Rollenboxer, die Köpfe / Ventildeckel sind R68,69,69S Form.
M.W. gab es die Köpfe in der Ausführung ab 1952 in Serie erstmals in der R68.

Tolles Ding!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Fehler: Ich dachte, dass die Stösselrohre der Rollenboxer oberhalb vom Zylinder liegen - aber dass kann man auf dem Bild nicht erkennen, da die Verkleidung bis zum Zylinderkopf reicht.

Hans
 
Gewonnen , gewonnen !!!:hurra:
Gibs nu ne Baggerrundfahrt durch die Eiffel ????? :lautlach::lautlach:
Oder nen Freiflug durch den Hambuger Elbtunnel ?? :wink1:

gruss jörg und ich sende die Adresse für den Gutschein per PN :sabber:

:lautlachen1::lautlachen1:
 
Hey Jörg - fühle Dich als Sieger oder Gewinner des Bilderrätsels und gehe mit stolz geschwellter Brust!!!:bitte:

Der schnöde Mammon ist doch Nebensache - etwas Unterhaltung, mehr sollte es nicht sein!

)(-: Grüezi und gute Nacht!
 

Jou Andreas, war mit meiner Liebsten ein paar Tage in HH um ihr Weihnachtsgeschenk einzulösen, das Prototypenmuseum war ein Bonus für mich!

Hamburg ist schön und beeindruckend - unter anderem eine Hafenrundfahrt mit einem kleinen Kutter unter dem Heck der MSC ZOE:schock:... gigantisch...
 
Ay Tom--das war kein Kutter !!!!! :---)

Das kleine Wasserfahrzeug ist so lütt , das man es ''bar Kasse '' zahlt !:oberl:
deswegen hat man das dann auch gleich so den Namen gegeben !!

gruss jörg
 
ok, ok, Jörg - für mich war das ein Kutter oder Kahn oderso ...
... aber daß ein Alpenmatrose es besser weiß ...:bitte: Danke Dir !

;) bin übrigens im September mal für `ne Woche in der Schweiz unterwegs - das ist eher meins als die Nordseeküste!