Pjotl

Administrator
Teammitglied
Hallo,

die Bings meiner 100 GS PD (94/40/123) bedürfen dringend einer Revision.

Jetzt habe ich hier noch einen Satz 94/40/113 von meiner R100 liegen. Die hat Andreas schon bearbeitet.

Worin besteht der Unterschide zwischen den beiden Modellen?

Ich gehe mal davon aus, dass ich die 94/40/113 auch problemlos an der PD
fahren kann, oder?
 
Der Link auf bingpower.de zu den Einstellblättern mit allen Informationen ist leider inzwischen tot.

Die Vergaser sollten problemlos umgetopft werden können, die Bedüsung kannst Du ja wechseln, wenn sie überhaupt unterschiedlich ist.
 
Danke Tommy,

habe die Seite direkt mal bei den Lesezeichen abgelegt und die Angaben mal verglichen:

Bings.jpg

Mich verwundern nur die unterschiedlichen Angaben in den Anschlußweiten für Zylinder- und Lufiseite; Die vertauschten Angaben müßen doch ein bug sein, oder?

Ansonsten scheinen die Unterschiede eher marginal.
 
Hallo Peter,

bei bingpower gibt es auch unter "Service" den Punkt "Kundenforum". Dort ist man sehr freundlich (wie bei uns) und hilft bei Fragen. Dort sind auch MA von Bing aktiv.

Grüße Thomas
 
Die vertauschten Angaben müßen doch ein bug sein, oder?

Kommt vor, wenn Aushilfen oder Praktikanten öde Listen abtippen ;)

Trotzdem finde ich die Listen sehr informativ und hilfreich.

Es ist schon erstaunlich, welche Unterschiede im Detail Bing so alles macht, wenn z.B. auf einer Hauptdüse nur "160" steht.

Die volle Angabe aus deren Blättern paßt überhaupt nicht auf die Düse drauf :D
 
Danke Tommy,

habe die Seite direkt mal bei den Lesezeichen abgelegt und die Angaben mal verglichen:

Anhang anzeigen 50544

Mich verwundern nur die unterschiedlichen Angaben in den Anschlußweiten für Zylinder- und Lufiseite; Die vertauschten Angaben müßen doch ein bug sein, oder?

Ansonsten scheinen die Unterschiede eher marginal.

Die Durchmesser sind bei allen 40er Vergasern gleich:
Saugseite 55 / Motorseite 52 mm.
Da liegt eine Verwechslung in dem einen Blatt vor. ;)