mschenk

Bäschtler & Reiseleiter
Mahlzeit,

ich hab soeben (zum wiederholten Mal) ziemlich lange rumgetan, um eine (max. 10.000km alte) originale BMW-Membran im 40er-Vergaser unterzubringen. Ursache war, dass die Membran etwas gequollen ist:

IMG_20200614_160546.jpg

Hat eines der Anwesenden womöglich ein feines Rezept, nach dem ich den Einbau hinbekomme, ohne die gezeigte Delle x mal in der Nut hin und her zu massieren? Es hat auch heute einige Rippen Kinderschokolade gebraucht, um meine meditative Schraubergrundstimmung halbwegs zu erhalten.
 
Wie lange war sie denn " an der Luft"?
Sie sollen doch beim Ablüften wieder schrumpfen.
Eventuell ist der Schrumpfprozess in Spülwasser zu beschleunigen, auf daß sich die Flüchtigen verflüchtigen ?
 
Hallo Michel,

ich "bapp" die immer mit ein bisschen Vaseline oder Wälzlagerfett (ca. 3x120°) fest....aber immer nur einen kleinen Tupfer....

Micha
 
Wenn garnix anderes hilft könnt ich einige Stunden Vakuumtrockenschrank anbieten. Da geht alles raus was sich verdampfen lässt.....
Gruss Martin
 
Was könnte aber die Ursache sein? Zumindest meine (gesichert) originalen Membran(-en) sind noch nie gequollen.

Mir fällt dazu ein:
  • Spritsorte?
  • Motoröl
  • schmierst du bei der Montage der Vergaser mit irgendwas die Laufbahn des Gleichdruckkolbens?
  • mal auf Nebenluft getestet, indem du Bremsenreiniger o.ä. in die Vergasergegend sprühst?
 
  • Spritsorte? Super Plus
  • Motoröl Synthetisch
  • schmierst du bei der Montage der Vergaser mit irgendwas die Laufbahn des Gleichdruckkolbens? Nein
  • mal auf Nebenluft getestet, indem du Bremsenreiniger o.ä. in die Vergasergegend sprühst? Ja. Unauffälig

Es handelt sich stets um die Membran des linken Vergasers. Sie waren beide vor max. 5000km bei einer Generalüberholung.
 
Hallo Michel,

nimm wenn dann einen normalen Fön. Heissluftfön bringt zuviel Energie in kurzer Zeit ein.....das ist ein Gummi!!!!!!

Micha
 
Die Frage nach "Test auf Nebenluft durchgeführt?" zielte dahin, ob dabei evtl. etwas des Sprühmittels in Kontakt mit der Membran gekommen sein könnte, und diese dadurch gequollen ist. An sich kaum möglich, aber wir haben hier immer wieder eigentlich unmögliche Dinge...

Interessant jedenfalls, daß nur ein Vergaser betroffen ist - der linke. Warum?